Sebastian Streit

Angestellt, Leiter der Saatgutproduktion, Van Waveren Saaten GmbH

****, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Agrarwissenschaften
Pflanzenschutz
Pflanzenernährung
Leistungsbereitschaft
Leistungsfähigkeit
Sozialkompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Projektmanagement
Organisation
interdisziplinäre Arbeitsweise
Kreativität
Problemlösungskompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Streit

  • Bis heute 3 Monate, seit Apr. 2024

    Leiter der Saatgutproduktion

    Van Waveren Saaten GmbH

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2021 - März 2023

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Zuckerrübenforschung (IfZ)

    Im Rahmen des Projektes "FarmerSpace - Experimentierfeld für den digitalen Pflanzenschutz" etablieren und evaluieren wir Feldsensorik, IoT-Funksensornetzwerke, verschiedene kameragestützte Messroutinen, Datennetzwerke und Robotiktechnologien für den Pflanzenschutz. Im Rahmen des Projektes soll der Wissensaustausch mit der landwirtschaftlichen Praxis und Kooperationen mit Landwirten, Beratern, Maschinenherstellern, Start-ups, Systemanbietern, PSM-Herstellern und anderen Interessierten gefördert werden.

  • 3 Jahre und 10 Monate, März 2017 - Dez. 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Promotion)

    Georg-August-Universität Göttingen

    Entwicklung eines Entscheidungshilfesystems zur gezielten Bekämpfung der Turcicum-Blattdürre (Exserohilum turcicum) und der Augenfleckenkrankheit (Kabatiella zeae) im Mais.

  • 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2017

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Georg-August-Universität Göttingen

    Abteilung für Allgemeine Pflanzenpathologie und Pflanzenschutz Departement für Nutzpflanzenwissenschaften

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2014 - Sep. 2016

    Studentische Hilfskraft

    Georg-August-Universität Göttingen

    Pilotprojekt „Onlineforum für Abschlussarbeiten“ an der Fakultät für Agrarwissenschaften Allgemeine Projektkonzeption und -koordinierung, Social Media Management, Konzeption und Realisierung von Werbemitteln Nähere Informationen unter: www.uni-goettingen.de/ofa

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2016

    Tutor in zwei Bsc. Modulen

    Georg-August-Universität Göttingen

    Bachelormodule „Praxismodul“ und „Spezielle Phytomedizin“ Betreuung von je 20 Studierenden pro Semester bei Bearbeitung einer praxisrelevanten Fragestellung (Praxismodul) Anleitung zur Diagnose von Pflanzenpathogenen an Nutzpflanzen; je 90 Studierende pro Semester (Spezielle Phytomedizin)

  • 2 Monate, Juli 2013 - Aug. 2013

    Praktikant Düngemittelindustrie

    K+S KALI GmbH, Kassel

    Abteilung „Angewandte Forschung und Beratung Agro“ Erstellung, praktische Anlage und Auswertung von Feldversuchen Betreuung ausländischer Kunden Analyse Onlineauftritt Analyse zu Marktveränderungen und deren Auswirkungen

  • 3 Monate, Feb. 2013 - Apr. 2013

    Praktikant Düngemittelindustrie

    K+S KALI GmbH, Kassel

    Abteilung „Angewandte Forschung und Beratung Agro“ Erstellung, praktische Anlage und Auswertung von Feldversuchen Betreuung ausländischer Kunden Analyse Onlineauftritt Analyse zu Marktveränderungen und deren Auswirkungen

  • 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2011

    Praktikant Ackerbau & Schweine (geschl. System)

    Ldw. Betrieb Alsen

    Ackerbau, Ferkel und Mastschweineproduktion Ernte und Bodenbearbeitung Stallhygiene, Fütterung und medizinische Betreuung der Sauen

  • 8 Monate, Dez. 2010 - Juli 2011

    Studentische Hilfskraft

    Georg-August-Universität Göttingen

    Verschiedene technische Tätigkeiten innerhalb eines Promotionsvorhabens im Fachgebiet für Pflanzenpathologie und Pflanzenschutz

  • 3 Monate, Aug. 2010 - Okt. 2010

    Praktikant Ackerbau

    Klostergut Hilwartshausen

    Ackerbau und Ochsenmast Ernte und Bodenbearbeitung Optimierung der Betriebslogistik (u.a. Flurkartenerstellung)

  • 3 Monate, Mai 2010 - Juli 2010

    Praktikant Bergbauernhof

    Bergbauernhof Niedersteinhof Südtirol

    Melken, Heuwerbung Überarbeitung Marketingstrategie Evaluation Konzept „Bergwiesenheu“

Ausbildung von Sebastian Streit

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2016

    Agrarwissenschaften

    Georg-August-Universität Göttingen

    Abschluss als Jahrgangsbester Schwerpunkt: Nutzpflanzenwissenschaften, speziell: Phytopathologie

  • 6 Monate, Aug. 2013 - Jan. 2014

    Agrarwissenschaften

    Sveriges Lantbruksuniversitet (SLU)

    Plant pathology, safe nutrient recycling, soil biology

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    Agrarwissenschaften

    Georg-August-Universität Göttingen

    Nutzpflanzenwissenschaften

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Grundlagen

  • Luxemburgisch

    -

Interessen

Joggen
Wandern
interkulturelle Kompetenz
Ski fahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z