Sebastian Witt

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2023, Zerspanungsmechaniker, Carl Leipold GmbH

Dransfeld, Deutschland

Über mich

Wegen Werksschließung nach Insolvenz, auf der Suche nach neuer beruflichen Heimat. Nach fast 17 Jahre in einer Dreherei, offen für neue Ausrichtung. Eigenständiges Arbeiten im Bereich Werkzeugschleiferei, Kurven-,Leerenbau und Messemittelverwaltung war lange Zeit meine Aufgabe im Betrieb. In einer Zwei-Mann Abteilung die Produktion in einen mittelgroßen Unternehmen fristgerecht mit frischen Werkzeugen und Messmitteln zu versorgen braucht viel Disziplin, man erlebt jeden Tag was neues und man benötigt neben dem knowhow auch einen kühlen Kopf in stressigen Situationen. Rücksprachen mit Vorarbeitern aus anderen Abteilungen, Problemerkennung draußen in der Produktion an den Maschinen, komplexes mechanisches denken und Finden von schnellen Lösungen zu auftretenden Problemen waren meine Aufgaben. Ebenso hätte ich auch Interesse an einer Ausbildung Richtung IT. Applikationen/Spiele Development und Webdesign (Front+Backend), Hardware Kenntnisse vorhanden.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Einzelfertigung
Drehtechnik
Fräsen
Kleinserienfertigung
Zerspanung
Werkzeugtechnik
Qualitätskontrolle
Werkzeugbau
Schweißen
Fertigungstechnik
Qualitätsprüfung
Feinmechanik
Technisches Zeichnen
Werkzeugvoreinstellung
Feinwerkmechanik
Schleifen
Drehen
Social Media Marketing
Content Marketing
Webdesign
Hardwareinstallation
Pneumatik
Elektrotechnik
CSS
Html
Python
C#
Unity3D
Godot
Blender 3D
Führerschein Klasse B
Softwareentwicklung
MS Office
Metallbearbeitung
Maschinenbedienung
Support
Marketing
Technisches Verständnis
Qualitätsbewusstsein
Pünktlichkeit
Influencing skills

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Witt

  • 13 Jahre und 8 Monate, Jan. 2010 - Aug. 2023

    Zerspanungsmechaniker

    Carl Leipold GmbH

    Werkzeug-,Leeren-,Kurvenbau

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2006 - Jan. 2010

    Zerspanungsmechaniker

    Carl Leipold GmbH

    Fachrichtung - Drehautomatensysteme

Ausbildung von Sebastian Witt

  • 11 Monate, Sep. 2005 - Juli 2006

    Fachoberschule Technik (1 Jahr)

    Berufsbildende Schule 2 Göttingen

    Metall, Elektro, Informatik, Pneumatik

  • 11 Monate, Sep. 2004 - Juli 2005

    Berufsgrundbildungsjahr

    Berufsbildende Schule 2 Göttingen

    Metalltechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Programmiersprache
Neue Technologien
Lernbereitschaft
Social Media Marketing

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z