Sebastian Wurm

Angestellt, Development Architect, SAP

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Product Definition
Product Management
Software Development
Software Architecture
C#
Informatik
Informationstechnologie
Objektorientierte Softwareentwicklung
Software
Konzeption
Lösung
Domain Driven Design
Architektur

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Wurm

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Development Architect

    SAP

    Anforderungsanalyse, Architektur und Datenmodellierung für das Catena-X-Ökosystem.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2021 - Sep. 2022

    Senior Developer & Product Owner

    SAP

    Anforderungsanalyse und Datenmodellierung im One Domain Model Team

  • 3 Jahre und 5 Monate, Juli 2017 - Nov. 2020

    Research and Development Manager / Product Owner

    FACTON GmbH

    Initiator und Teamleiter des standortübergreifenden Solution Teams, das Lösungen in der FACTON EPC Suite entwickelt: - Technische Verantwortung für die Lösungen und deren DevOps-Prozesse: - Kontinuierliche Verbesserung des agilen Entwicklungsprozesses - Entwicklung von Werkzeugen für die Bereitstellung von Lösungen - Betreuung von Bachelor-/Master-Arbeiten Product Owner des FACTON EPC Solution Development Environment. Technologie-Stack: C#, ANTRL (Cost#), Power Shell, Azure DevOps

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2015 - Juni 2017

    Senior Product Definition Engineer / Product Owner

    FACTON GmbH

    Anforderungsanalyse, Konzeption und Funktionsdesigns für die PCM-Software FACTON EPC Platform, u.a: - Cloud-basierte Lösungen - Cloud-basierter Content Service - Service API (unter Verwendung von OData) - Excel-Import - Löschen und Wiederherstellen - Vergleich von Kalkulationen - Selektives Publizieren und Verwerfen - Kundenspezifische Anforderungen für OEMs in der Automobilindustrie

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2014 - Apr. 2015

    Product Definition Engineer / Product Owner

    FACTON GmbH

    Anforderungsanalyse, Konzeption und Funktionsdesigns für die PCM-Software FACTON EPC Platform, u.a: - Versionierung von Kalkulationen - Verknüpfung von Kalkulationen - Nachfolger von Stammdatenressourcen und Kalkulationen - Eigentümer & Delegation (Access Control) - Rollen & Rechte - Batch Versionierung / Stammdatenaktualisierung / Setzen von Werten - Kundenspezifische Anforderungen für OEMs in der Automobilindustrie

  • 3 Jahre, Jan. 2011 - Dez. 2013

    Software Engineer

    FACTON GmbH

    Konzeption und Entwicklung für die PCM-Software FACTON EPC Platform: - DSL-basierter Berechnungskern (mit Cost# als Modellierungssprache für Objekte / Kosten) - (Tiefes) Kopieren, Einfügen, Verknüpfen in Objektgraphen - Navigation in Objektgraphen - Definition und Anzeige von Geschäftslogikregeln - Offline-Modus - Kundenspezifische Anforderungen für OEMs in der Automobilindustrie Technologie-Stack: C#, ANTLR, WPF, WCF, Entity Framework + Linq, MS SQL

  • 8 Jahre und 5 Monate, Aug. 2002 - Dez. 2010

    Software Engineer

    FACTON GmbH

    Konzeption und Full-Stack-Entwicklung für die PCM-Software FACTON Cost Management: - Stammdatenverwaltung - Sondereinzelkosten- und Werkzeugkalkulation - Investitionsrechnung - Materialteuerungszuschlag - Anpassbare Maschinensatzrechnung - Customizing-Schnittstelle - Programmierschnittstelle für Fertigungsverfahren - Multidimensionale Daten und Suchalgorithmen - Content Webservice - Datenzugriffsschicht Technologie-Stack: C#, Windows Forms, .NET Remoting, ADO.NET, MS SQL + Oracle

Ausbildung von Sebastian Wurm

  • 3 Jahre, Aug. 2002 - Juli 2005

    Informationstechnik

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Musik
Technik
Volleyball
Home Automation
Genealogy

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z