Sergiy Sakhnenko

Angestellt, Entwicklungsingenieur, EPCOS AG, A Group Company of TDK-EPC Corporation

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung im Bereich RF
HF
LTCC
HTCC passive Komponenten
SAW
DMS Filters
Couplers
Baluns
Diplexers
Duplexers
Multiplexers
Antennas
Integration von passiven und aktiven Komponenten
Frontend Module
WLAN
WiMAX
BT.

Werdegang

Berufserfahrung von Sergiy Sakhnenko

  • Bis heute 18 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2005

    Entwicklungsingenieur

    EPCOS AG, A Group Company of TDK-EPC Corporation

    Wissenschaftliche Tätigkeit bei EPCOS AG. Entwicklung von SAW-Filtern und Diplexern. Design von SAW-Chips als diskreten Komponenten in HTCC- und LTCC-Packages und Integrierung in die RF Frontend-Module. Entwicklung von passiven Komponenten RF (Filtern, Baluns, Dipexern) für hochintegrierte LTCC Frontend-Module für WLAN und WiMAX Applikationen. Integrierung von aktiven Komponenten (PA, LNA und Schaltern) in die LTCC-Module nach verschiedenen Technologien, wie z. B. Draht-Bond.

Ausbildung von Sergiy Sakhnenko

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2005 - Juli 2009

    Informationstechnik

    TU Clausthal

    Entwicklung hochintegrierter, LTCC-basierter FEM für WLAN- und WiMAX-Applikationen

  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 2000 - Juli 2005

    Informationstechnik

    Kharkover Universität für Radioelektronik, Ukraine

Sprachen

  • Deutsch

    Gut

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Muttersprache

  • Ukrainisch Muttersprache

    -

Interessen

Wandern
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z