Shardul Deshpande

Bis 2020, Masterand: Sensorfusion fürs autonome Fahren, ZF Group

Abschluss: Master of Science, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Freiburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Python
Machine Learning
MatLab
Artificial intelligence
Data Science
Autonomous driving
Deep Learning
Multi-Sensor Data Fusion
Softwareentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Shardul Deshpande

  • 9 Monate, Sep. 2019 - Mai 2020

    Masterand: Sensorfusion fürs autonome Fahren

    ZF Group

    Entwicklung eines Sequentiellen Fusionnetzwerks der kamerabasierten semantischer Instanz Segmentierung mit LiDAR zur 3D-Objekterkennung • Sicherstellung der Kompatibilität des Audi Autonomous Driving Datensatzes im erforderlichen Format,Szenenauswahl usw. • Datenverarbeitung für Lidar Punktewolken, wie räumliche und zeitliche Transformationen für DNNs • Panoptische Segmentierung von RGB-Bildern als zusätzliches Feature für LiDAR-Punktwolken für der LiDAR only-3D-Objekterkennungsmethode wie PointPillars

  • 6 Monate, März 2019 - Aug. 2019

    Praktikant: Algorithmentwicklung für das autonome Fahren

    ZF Group

    •Datenexport von Daten unterschiedlicher Sensoren wie Kamera, LiDAR, RADAR und DGPS/IMU •Konvertierung, sowie räumlichen und zeitlichen Transformation der Sensordaten im Rahmen des autonemenFahrens •Szenenauswahl aus Aufnahmen für das Labeling mit Hilfe eines Objekterkennungsnetzwerk. •Kommunikation für Datenaustausch mit Labelingfirmen

  • 3 Monate, Dez. 2018 - Feb. 2019

    Wissenschaftliche Hilfskraft: Maschinelles Lernen und Bildverarbeitung

    Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

    • Erstellung eines Datenlogger und Metadata aus verschiedenen Messungen an einem Silicon Bricks • Verarbeitung und Visualisierung der Daten für DNN • Prognose der Qualität von aus einem Silicon Brick hergestellten Siliziumwafern

  • 8 Monate, Mai 2018 - Dez. 2018

    Elektroprüfer

    OMS Prüfservice GmbH

    •Prüfung elektrischer Geräte nach DGUV •Mitarbeit, Kommunikation in und mit unterschiedlichen Teams in verschiedenen Projekten

Ausbildung von Shardul Deshpande

  • 4 Jahre und 4 Monate, Apr. 2016 - Juli 2020

    Embedded Systems Engineering

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Schwerpunkte: Robotik, Künstliche Intelligenz und Maschinelles Sehen , Schaltkreise und Systeme Interessen: Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen, Robotik, Maschinelles Sehen, Modellbildung undSystemidentifikation

  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 2010 - Aug. 2014

    Electrical engineering

    University of Pune

    Power Systems, Control Systems, Smart Grids

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Muttersprache

Interessen

Maschinelles Lernen
Maschinelles Sehen
Künstliche Intelligenz

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z