Shrinath Muthukrishnan

Angestellt, Lighting Specialist, Italdesign Giugiaro

Wolfsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Thermodynamics
Validierung
Projektleitung
Fluiddynamics
Lichttechnik
Produktentwicklung
Produktmanagement
Berechnung
Berechnungsingenieurwesen

Werdegang

Berufserfahrung von Shrinath Muthukrishnan

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    Lighting Specialist

    Italdesign Giugiaro
  • 10 Monate, Sep. 2022 - Juni 2023

    Team Lead Error Management IoT

    Cognizant Technology Solutions GmbH

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2021 - Aug. 2022

    Test und Fehlermanagement

    ALTEN Technology GmbH für Volkswagen AG

    Verantwortlich für das Test und Fehlermanagement von VW Steuergeräten

  • 4 Jahre und 6 Monate, Jan. 2017 - Juni 2021

    Versuchsingenieur

    Bertrandt Group

    BMW-Scheinwerfer und Leuchten Absicherung vom Konzept bis zur Serienproduktion

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2015 - Dez. 2016

    CFD Berechnungsingenieur

    Wave Engineering GmbH

    CFD Strömungssimulation für Volkswagen Exterieur Licht, Thermomanagement von LED-Scheinwerfern und LED-Leuchten

  • 4 Jahre und 10 Monate, Mai 2010 - Feb. 2015

    Manager Simulation

    HELLA Konzern

    Wärme-, Vibrations- und statischer Simulationen für automobile Leuchten und Scheinwerfer, Budget und Personalverantwortung von der Simulationsabteilung

  • 7 Monate, Okt. 2008 - Apr. 2009

    Berechnungsingenieur Hydraulikanalyse

    ATLAS TITAN Nord GmbH, Niederlassung Bremen

    im Projekteinsatz bei Cameron GmbH gehört seit 2016 zu Schlumberger Auslegung und Berechnung von Druckspeichern, Reservoir Tanks und Pumpen in hydraulischen System

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2007 - Sep. 2008

    Berechnungsingenieur CAE

    sidion Engineering GmbH

    CFD Berechnungen mit STAR-CCM+ und STAR-CD

Ausbildung von Shrinath Muthukrishnan

  • 1 Jahr, Juni 2020 - Mai 2021

    Module Studie Automotive Electronics

    Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Regensburg

    Elektronische und physikalische Grundlagen in der Automobilelektronik: Sensoren und Aktoren, Schaltungstechnik, Hardware-Beschreibungssprachen Funktions-und Software-Entwicklungsmethoden: Automotive Software-Engineering, Software & Testmanagement, HIL & System Tests und Echtzeitbetriebssysteme Aktuelle und zukünftige Kommunikationsarchitektur: Bussysteme für Mechatronik und Powertrain, für Infotainment und Zukunftsanwendungen und für sicherheitskritische Anwendung

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2003 - Mai 2007

    Master Simulationstechnik Maschinenbau

    RWTH Aachen University

  • 3 Jahre und 11 Monate, Juli 1998 - Mai 2002

    Maschinenbau

    Periyar University

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Fließend

  • Tamil

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z