Sibylle Hertig

Angestellt, Expertin Intensivpflege, Klinik Bethanien

Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Praxis HERZNATUR
Naturheilkunde: Ernährungsberatung
Pflanzenheilkunde
4-Säfte-Lehre
Reiki
Energiearbeit
Schulungen
Krankenversicherungswissen
Kundenorientierung

Werdegang

Berufserfahrung von Sibylle Hertig

  • Bis heute 10 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2014

    Expertin Intensivpflege

    Klinik Bethanien

    Expertin Intenisvpflege und Reanimation

  • Bis heute 15 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2008

    Naturheilpraktikerin / Case Manager

    Praxis HERZNATUR

    Naturheipraktikerin Traditionelle Europäische Naturheilkunde (TEN) und Reiki-Therapeutin in eigener Praxis. Energetische Heilarbeit (Reiki ...), Ernährungstherapie, Pflanzenheilkunde, Vitalstofftherapie (Vitamine und Spurenelemente), 4-Säfte-Lehre, Ausleitverfahren (Schröpfen, Blutegel, Baunscheidt, Moxa...), Massage, Wickel

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2011 - Okt. 2012

    Case Manager

    Groupe Mutuel Versicherungen AG

    Medizinische Prüfung von Gesuchen Abklärung der Spitalbedürftigkeit von Kunden/Kundinnen. Enge Zusammenarbeit mit dem Vertrauensarzt. Miteinbezogen in die Tarifverhandlungen mit Kliniken.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2010 - Juni 2011

    Fallberaterin

    Helsana Versicherungen AG

    Prüfen von medizinischen Gesuchen. Prüfung der Spitalbedürftigkeit. Verhandlung bei Ungereimtheiten in der Rechnungsstellung. Erteilen von Kostengutsprachen. Zusammenarbeit mit dem Vertrauensarzt. Direkte Bezugsperson für Kliniken.

  • 9 Monate, Mai 2009 - Jan. 2010

    Pflegende

    Seniorenpension Höfli

    Pflege von Menschen im Alter, Organisation des Stationsablaufes, Tagesverantwortung

  • 3 Jahre und 7 Monate, Juli 2004 - Jan. 2008

    Expertin Intensivpflege und Reanimation FA

    Klinik Hirslanden

    Management von 1-2 Patienten/innen auf der Intensivstation. Pflege, Medikation, Organisation des Abläufe udn Tageseinteilung, Stabilisierung des Kreislaufes und Betreuung der Kunden/Kundinnen und deren Angehörigen. Rehabiltationsmassnahmen.

  • 9 Monate, Okt. 2003 - Juni 2004

    Expertin Intensivpflege und Reanimation FA

    GZO Spital Wetzikon

    Siehe Klinik Hirslanden. Inklusive Schulung von Mitarbeitenden.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 1999 - Juni 2003

    Expertin Intensivpflege und Reanimation FA

    Universitätsspital Zürich

    2 Jahre Weiterbildung zur Expertin Intensivpflege, dann Tätigkeit auf der IPS. Beschreibung siehe Klinik Hirslanden. Herzchirurgische Intensivstation Unfallchirurgische Intensivstation Internistische Intensivstation

  • 7 Monate, Jan. 2002 - Juli 2002

    Expertin Intensivpflege und Reanimation

    Klinik Hirslanden

    Siehe Beschreibung Klinik Hirslanden 2004.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Mai 1996 - Sep. 1999

    Pflegefachfrau HF

    Universitätsspital Zürich

    Pflege und Betreuung von Patienten und Patientinnen auf medizinischen Stationen, mehrheitlich auf Privatabteilung. Zwischendurch immer wieder mehrmonatige Reiseaufenthalte.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 1993 - Apr. 1996

    Pflegefachfrau in Ausbildung

    Kantonsspital Winterthur

    Ausbildung zur Pflegefachfrau HF, Praktikas auf der Chirurgie (Winterthur), Medizin (USZ und Winterthur), Gynäkologie (Winterthru), Spitex (Winterthur), Psychiatrie (Hard)

  • 7 Monate, Sep. 1992 - März 1993

    Praktikanntin

    GZO Spital Wetzikon

    Pflege von Seniorinnen und Senioren im Pflegeheim welches dem Spital angegliedert war.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Natürliches GESUNDSEIN
Energiearbeit
Spiritualität
Sport
Tanz
Reisen
Menschen
Lesen
Physiognomie
Lesen
meine Praxis

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z