Siegfried Bast

Angestellt, Projektleiter im Jugendbereich, Ulla-Hahn-Haus Monheim am Rhein, Städtisches Literaturhaus

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Training von Persönlichkeitskompetenz und Sozialko
Studierende und Berufsanfänger bezüglich Wahl des

Werdegang

Berufserfahrung von Siegfried Bast

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Lehrauftrag

    Technische Hochschule Köln

    Lehrauftrag im Fachbereich für Informationsmanagement und Kommunikationswissenschaften, Bereich interaktive Methoden in der Literatur- , Medien- und Theaterpädagogik.

  • Bis heute 7 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2016

    Projektleiter im Jugendbereich

    Ulla-Hahn-Haus Monheim am Rhein, Städtisches Literaturhaus

    Projektleitung im Jugendbereich des Ulla-Hahn-Hauses in Monheim. Eine städtische Einrichtung der kulturellen Bildung zur Leseförderung und Literaturvermittlung. Verantwortlich für das Programm des Jugendbereiches: Auswahl von Honorarkräften für des tägliche Kursprogramm, Auswahl von Autoren für Lesungen, Konzeption und Druchführung von Kursen, Workshops, Events, Preisverleihungen, Werbemaßnahmen;

  • Bis heute 13 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2010

    Trainer

    Tribühne

    Video über Prüfer-Schulungen für die Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein https://www.youtube.com/watch?v=mT8vTS1GCNI

  • Bis heute 14 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2009

    Selbständiger Trainer

    Training in Unternehmen

    Training von Persönlichkeits- und Sozialkompetenzen, Teambuilding, Handlungskompetenzen, Kreativitätstraining, Training der Unternehmenswerte -Teekanne Düsseldorf - Berufsgenossenschaft für Gesundheit und Wohlafahrtspflege Hamburg - IHK Mittlerer Niedrrhein - IHK Rhein-Neckar - Central Krankenversicherung AG Köln - Workshop beim Kongress der Gesellschaft für Ganzheitliches Coaching

  • Bis heute 15 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2008

    Theaterregisseur, Schauspieldozent, Theaterpädagoge, Schauspieler

    Siegfried Bast, Regisseur, Schauspieldozent, Theaterpädagoge, Schauspieler

    Mildred-Scheel-Berufskolleg Solingen Schauspieldozent an der Comedia Schauspielschule Köln, Juniorhouse Schauspielschule Köln, Nepumuck Schauspielschule Düsseldorf, Schauspieldozent an der Folkwang Musikschule Essen Theaterpädagoge im Auftrag der Yehudi Menuhin Stiftung Deutschland an der Astrid-Lindgren-Grundschule Bergheim Vorbereitung von Bewerbern fürs Vorsprechen an Schauspielschulen

  • Bis heute 15 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2008

    Dramaturgische Mitarbeit

    Blancmange Entertainment http://www.be-verleih.com

    Dramaturgische Mitarbeit bei der Fimdokumentation des Opernregiewettbewerbs Ringaward08, Graz; Kamera und Schnitt: Britta Lang

  • Bis heute

    Trainer, Regisseur, Theaterpädagoge und Schauspieler

    Theater und Training

  • 3 Monate, Sep. 2008 - Nov. 2008

    Schauspieler

    Theater am Lend, Graz

    "Fotograf" und "Polizist" in Marc von Hennings Inszenierung von Constanze Dennigs "Geliebtes Eierschalenkind"

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juni 2004 - Aug. 2008

    Regisseur, Regieassistent

    Theater Krefeld Mönchengladbach

    Regisseur der Inszenierungen "Schiller lockt!", "Escape!", "Kupsch" Theaterpädagoge bei "Schiller lockt!", "Alice in Disneyland", "Monopoly" Dramaturg bei der Szenischen Lesung "Imago" von Ulrich Hub, "Heinrich-Heine-Abend" von Ines Krug, "Ein ganz gewöhnlicher Jude" gelsen von Robert Brandt und bei den Nachbesprechungen mit Schülern und Lehrern der Klassenzimmerinszenierung "Escape!" Regieassistent u. a. bei Bernarda Horres Inszenierungen "Der jüngste Tag" von Horváth und Henrik Ibsens "Ein Volksfeind"

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2003 - Juni 2004

    Regisseur, Regieassistent, Schauspieler

    Schauspielhaus Graz

    Regie beim Nestroyliederabend "Liebe und Rausch" mit Grete Tiesel und Alexander Weise, bei der Revue "Big Spender" mit Martin Horn, Ninja Reichert, Thomas Pratzak, Susanne Weber; Dramaturgie beim Liederabend POP LOVE SPRING von Alexander Weise; Schauspieler bei "Lumpazivagabundus" von Johann Nestroy, Regie: Thomas Reichert und bei "Rosencranzt und Güldenstern sind tot" von Tom Stoppard, Regie: Robert Schmidt; Regieassistent bei Matthias Fontheims Inszenierung "Die Möwe", Tobias Lenes Inszenierung "Cash"

  • 3 Monate, März 2003 - Mai 2003

    Regisseur

    Hochschule für Musik und Darstellede Kunst

    Regie bei dem Liederabend "Schwarze Reiter - Wilde Engel" des 3. Jahrgangs des Studiengangs Schauspiel, Musikalische Leitung: Günter Lehr; Auffühung im Gallus Theater Frankfurt a. M.

  • 3 Monate, Nov. 2002 - Jan. 2003

    Regisseur

    Siegfried Bast

    Regie bie Nikolai Gogols "Tagebuch eines Wahsinnigen", Mit Thomas Klischke. Premiere im Gallus Theater Frankfurt a. M.; anschließend bis 2006 Tournee durch Deutschland: Fränkisches Theater Maßbach, Werk II Leipzig, Alte Feuerwache Magdeburg, Volkstheater Mainz, Tuchfabrik Trier, Theater Schloß Borbeck Essen, Thetre Comedie Soleil Potsdam, Theater Tiefrot Köln;

  • 3 Monate, Aug. 2002 - Okt. 2002

    Regisseur

    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt a. M.

    Regie bei der Chansongala zum 10jährigen Dienstjubiläum der Dozentin für Chansongesang Frau Maria Mucke-Grünefeldt; Musikalische Leitung: Alexnader Grün

  • 3 Monate, Apr. 2002 - Juni 2002

    Regisseur

    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt a. M.

    Dilominszenierung "La Serva Padrona", Komische Oper von Giovanni Battista Pergolesi, Musikalische Leitung: Günter Bauer-Schenk; mit Studierenden der Studiengänge Schauspiel, Oper, Zeitgenössicher und Klassischer Tanz

  • 3 Monate, Apr. 2001 - Juni 2001

    Regisseur

    Staatstheater Wiesbaden

    Regie bei Eugene Ionescos "Die Stühle", mit Ulrich Cyran und Iris Atzwanger; Studio des Staatstheater Wiesbaden

  • 2 Monate, Dez. 2000 - Jan. 2001

    Regisseur

    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt a. M.

    Regie bei dem Chansonabend "Hello-Goodby" der Schauspielklasse (3. Jahrgang), Musikalische Leitung: Günter Lehr; Aufführungen im Gallus Theater Frankfurt, an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt a. M., beim Schauspielschultreffen in Bern

  • 2 Monate, Sep. 2000 - Okt. 2000

    Regisseur

    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt a. M.

    Regie (Vordiplom) von Federico Garcia Lorcas "Bluthochzeit" mit Schauspielstudenten (2. und 3. Jahrgang)

  • 3 Monate, Juli 1999 - Sep. 1999

    Studentische Hilfskraft

    Fachhochschule Trier

    Beratung und Sekretariatsarbeit beim Praktikantenaustausch der Leonardo-Kontaktstelle Hochschule-Wirtschaft

  • 3 Monate, Apr. 1999 - Juni 1999

    Regisseur

    Studiobühne Bochum

    Regie bei DER LIEBE SCHEIN, 4 Einakter von Eduardo de Fillipo, Studiobühne im Musischen Zentrum der Ruhr-Universität Bochum; Mit Til Bauer, Christina Knebel, Niklas Kaeseler, Marit Beyer

Ausbildung von Siegfried Bast

  • 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 1999 - Juli 2005

    Theaterregie

    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main

    Vordiplom: "Bluthochzeit" von Federico Garcia Lorca, 2000 Absurdes Theater "Die Stühle", 2001 am Staatstheater Wiesbaden Liederabende am Gallus Theater Frankfurt 2001 und 2003 Diplominszenierung "La Serva Padrona" Komische Oper von Giovanni Battista Pergolesi 2002 Diplomarbeit 2005

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 1998 - Sep. 1999

    Schauspiel und Theaterregie

    Conservatoire de la Ville de Luxembourg

    Szenen- und Rollenunterricht bei Michèle Clees Atem-, Stimm- und Sprechtraining bei Michèle Clees Regieseminar bei Frank Hoffmann

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 1996 - Aug. 1998

    Theaterwissenschaft, Fim- und Fernsehwissenschaft, Amerikanistik

    Ruhr-Universität Bochum

    Psychorealisitsches Theater von Tennessee Williams Farbdramaturgie bei Bram Stokers Dracula, Regie: Francis Ford Coppola

  • 1 Jahr, Okt. 1995 - Sep. 1996

    Französisch, Anglistik und Medienkommunikation

    Universität Trier

    Metaphorik in den Prosagedichten von Charles Baudelaire Komödien von Oscar Wilde Road Movies Theater und Drama in Kanada

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

Interessen

Kunst
Sport
Fitness
Literatur
Museen
Weinkultur
Reisen (Meer
Städte
Ausland)
Tanzen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z