Siegfried Flohr

Angestellt, Senior Project Manager, Vattenfall

Abschluss: Diplom, Karlsruher Institut für Technologie

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Energiewirtschaft
Produktionswirtschaft
Fahrzeugtechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Siegfried Flohr

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Senior Project Manager

    Vattenfall

    Wind Offshore Development

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 2020 - Sep. 2023

    Senior Project Manager

    Siemens Gamesa Renewable Energy

  • 2 Jahre, Aug. 2018 - Juli 2020

    Project Manager

    Siemens Gamesa Renewable Energy

  • 1 Jahr und 8 Monate, Dez. 2016 - Juli 2018

    Assistant Project Manager

    Siemens Wind Power GmbH & Co. KG

  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2015 - Nov. 2016

    Assistant Project Manager

    Siemens AG - Wind Power

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juli 2013 - Okt. 2015

    Internal Project Manager

    Siemens AG - Wind Power

    Improvement projects looking at the sales and execution processes of a wind farm project including calculation, contracting, logistics and installation.

  • 3 Monate, Apr. 2013 - Juni 2013

    Visiting Associate

    BCG

  • 3 Monate, Aug. 2012 - Okt. 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    ETH Zürich (ETHZ)

    Veröffentlichung der Diplomarbeit als wissenschaftliches Paper

  • 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2011

    Praktikum in der Projektabwicklung

    AUDI AG

    Projektmanagement – Projekt: „Crossover Q3“

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2007 - Juli 2009

    Studentische Hilfskraft im Lehrbetrieb

    Karlsruher Institut für Technologie

    Vorbereitung und Durchführung vorlesungsbegleitender Tutorien in den Fächern: „Grundlagen der Informatik I“, „Programmieren I“ und „Programmierung kommerzieller Systeme in Java“

Ausbildung von Siegfried Flohr

  • 7 Monate, Dez. 2011 - Juni 2012

    Management and Technology

    Eidgenössische Technische Hochschule Zürich

    Diplomarbeit: „Future costs of electricity generation in Switzerland: Scenarios and probabilities”

  • 10 Monate, Sep. 2009 - Juni 2010

    Escuela Técnica Superior Ingenieros Industriales

    Universidad Politécnica de Valencia

    Produktionstechnik, Qualitätsmanagement

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2006 - Juni 2012

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Karlsruher Institut für Technologie

    Energiewirtschaft, Produktionswirtschaft, Fahrzeugtechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Sport (Lacrosse
Skifahren)
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z