Dipl.-Ing. Siiri Ebert

On the road again...

Angestellt, Project Engineer I Site Engineering, BASF Schwarzheide GmbH

Schwarzheide, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Separator- und Elektrodenentwicklung für Li-Ionen
Prozessoptimierung
Leitung eines Wissenschaftler- und Ingenieurteams
Überführung von Prozessen vom Labor- in den Techni
Optimierung Produktionsanlagen- und -prozessen
Verantwortung für Personaleinsatz (Personalplanung
Machbarkeitsanalysen bei Maschinen- und Anlagenher
Behördenengineering BImSchG
Planung Organisation eines vorausschauenden Insta
Management
Engineering
Projektplanung
Technisches Projektmanagement
Organisationstalent
Führungserfahrung
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Empathie
Zielstrebigkeit
MS Office

Werdegang

Berufserfahrung von Siiri Ebert

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    Project Engineer I Site Engineering

    BASF Schwarzheide GmbH

    Projektmanagement Engineering Investitionsprojekte

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2019 - Dez. 2020

    Project Engineer II Site Engineering

    BASF Schwarzheide GmbH

  • 11 Monate, Okt. 2018 - Aug. 2019

    Familienmanagerin

    Familienbetrieb Ebert

    Elternzeit

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2016 - Sep. 2018

    Entwicklungsingenieurin / Teamleiterin

    Litarion GmbH (Electrovaya Inc.)

    Prozesstechnik

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2015 - Juni 2016

    Leiterin Instandhaltung & Project Manager IT/SAP-Migration

    Litarion GmbH (Electrovaya Inc.)

  • 10 Monate, Juli 2014 - Apr. 2015

    Leiterin Instandhaltung & Senior Project Manager New Business Development

    Evonik Litarion GmbH

    Verantwortung für Anlagenverfügbarkeit der Produktionsanlagen (Komponentenfertigung für Li-Ionen Batterien – Elektroden & Se-parator) sowie deren Peripherie ∙ Planung, Organisation, Pflege und Ausführung eines vorausschauenden Instand¬haltungssystems ∙ Verantwortung für Personaleinsatz (Personalplanung, Mitarbeiterführung, Mitarbeiterentwicklung), Budget und Ersatzteilmanagement sowie Werkstatt ∙ Projektleitung Machbarkeitsanalyse neuer Produkte – Komponenten für Superkondensatoren

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2012 - Juni 2014

    Leiterin Instandhaltung

    Li-Tec Battery GmbH & Evonik Litarion GmbH

    # Leitung Instandhaltungsbereiche zweier Firmen (Evonik Litarion + Li-Tec Battery) # Budgetverantwortung (Planung, Controlling) # Personalverantwortung für bis zu 80 Mitarbeitern # Mitarbeiterentwicklung # Personalplanung verschiedener Schichtmodelle (2-, 3-, und 4-Schichtbetrieb) # Verantwortung für Anlagenverfügbarkeit der Produktionsanlagen (Zellfertigung, Elektroden- und Separatorfertigung) sowie deren Peripherie # Verantwortung für Ersatzteilmanagement (SAP) und Werkstätten

  • 4 Jahre und 5 Monate, März 2008 - Juli 2012

    Prozessingenieurin Prozessentwicklung

    Evonik Litarion GmbH

    # PM/PV für Investitionsprojekte # Behördenengineering für Neugenehmigungen nach BImSchG # Überführung von Prozessen vom Labor- in den Technikums- und Produktionsstatus # Machbarkeitsanalysen und Versuche bei Maschinen- und Anlagenherstellern sowie Rohstofflieferanten in Europa und Asien # Weiterentwicklung und Optimierung von Produktionsanlagen- und Prozessen der Li-Ionen Batteriefertigung (Elektroden- und Separatorfertigung) im Rahmen eines Start-ups (Produktionsnahe Prozessentwicklung)

  • 6 Monate, Apr. 2007 - Sep. 2007

    Facilities Engineer Chemicals

    AMD Saxony LLC & Co. KG

    # Prozess-Chemikalienversorgung in der Halbleiterfertigung # Überwachung von Chemiekalienversorgungsanlagen und Betreuung der Online-Analytik # Erstellen von Arbeits-, Betriebs- und Sicherheitsanweisungen und Durchführung entsprechender Schulungen der Techniker

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2005 - März 2007

    Diplom-Ingenieurin im Bereich „Chemische Arbeitsstoffe“

    BG Institut Arbeit und Gesundheit (BGAG), BG Institut für Arbeitsschutz (BGIA)

    # Aufbau, Entwicklung und Betreuung einer Anlage zur Simulation von Gefahrstoffen am Arbeitsplatz # gaschromatographischen Analytik und Methodenentwicklung für Gase und Dämpfe sowie der Labordatenverarbeitung und Qualitätssicherung

Ausbildung von Siiri Ebert

  • 4 Jahre und 2 Monate, Sep. 2000 - Okt. 2004

    Chemieingenieurwesen/ Umwelttechnik

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH)

    Umweltanalytik- und -verfahrenstechnik

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1997 - Juli 1999

    Überbetriebliche Ausbildung

    Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH

    Labortechnik und Umweltanalytik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Wandern und Bergsteigen
Dolomiten - Südtirol
Elbsandsteingebirge - Sachsen
Erzgebirge - Sachsen
Kochen und Backen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z