Simon Philipp Samuelsdorff

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Technischer Projektleiter EMSR, MAN Energy Solutions SE

Abschluss: Staatlich geprüfter Techniker im Fachbereich Mechatronik, BS19 Berufliche Schule Farmsen (ehem. G16), Fachschule Technik

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Leittechnik (MSR)
Personalverantwortung
Antriebstechnik
Ausbildereignung
Auslegung Maschinenelemente
Auswahl Betriebsmittel
Autodesk Inventor
Bauteil-Zeichnungen
CNC-Programmierung
FluidSIM
Führerschein Klasse B
Führerschein Klasse C1
Instandhaltung
Leittechnik
Leitungsdimensionierung
Microsoft Office-Anwendungen
Motorentechnik
MSR-Technik
Organisation
Planung
Programmierung Codesys 2.3
Programmierung Codesys 3.5
Programmierung C/C++
Programmierung Python 3
Programmierung Siemens S7
Programmierung Siemens LOGO!
Scrum
sPlan
Stücklisten erstellen
Wartung Reparatur und Instandhaltung

Werdegang

Berufserfahrung von Simon Philipp Samuelsdorff

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2019

    Technischer Projektleiter EMSR

    MAN Energy Solutions SE
  • 3 Jahre und 3 Monate, Aug. 2015 - Okt. 2018

    Vorarbeiter Leittechnik (MSR)

    EMIS Electrics GmbH

    Vorarbeiter für den Bereich Leittechnik im Vattenfall HKW Hamburg Moorburg, Leitung Wartung und Instandhaltung, Revisionsleitung, Projektleitung Anlagenumbau und -rückbau

  • 9 Jahre und 4 Monate, Apr. 2004 - Juli 2013

    Set-Aufnahmeleiter (Film & Fernsehen)

    Diverse Unternehmen

    Organisation der Dreharbeiten am Drehort

Ausbildung von Simon Philipp Samuelsdorff

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2016 - Juni 2019

    Mechatronik

    BS19 Berufliche Schule Farmsen (ehem. G16), Fachschule Technik

    Projektmanagement, Arbeits- und Produktsicherheit, Konstruktionsprozess, Statik, Festigkeitslehre, Auslegung Maschinenelemente, Technische Kommunikation, Elektrotechnik & Elektronik, Netzwerktechnik, Schaltalgebra, Programmierung, Fachenglisch, Sprache und Kommunikation, Wirtschaft und Gesellschaft

  • 2 Jahre, Aug. 2013 - Juli 2015

    Mechatronik

    Berufsfortbildungswerk (bfw)

    Metallverarbeitung (Drehen, Fräsen, Schweißen etc.), Pneumatik, Hydraulik, Elektrotechnik, Elektronik, Steuerungs- und Regelungstechnik, Installationstechnik, Programmierung

  • 4 Jahre, Okt. 2000 - Sep. 2004

    Informatik, Betriebswirtschaftslehre

    Universität Hamburg

    Ohne Abschluss

  • 10 Jahre und 11 Monate, Aug. 1988 - Juni 1999

    LK Mathe, LK Chemie

    Gymnasium Oberalster

    Abitur

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Basketball
Comics
Fußball
Graphic Novels
Konzerte
LEGO Technic
Musik
Politik
Snowboarding

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z