Ing. Simon Fiorente

Bis 2023, Projektleiter, BRAND BERGER GmbH & Co. KG

Abschluss: Master of Engineer, Universität Bayreuth

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sensorik
3D-Druck
Elektromobilität
Antriebsstrang
CAD-Konstruktion
Fügetechniken im Automobilbau
Mechatronik
Mikroelektronik
Digitale Signalverarbeitung
Java Programmierung
C (Programmiersprache)
Python Programmierung
Requirements Engineering
Mittelabflussplanung
Kostenverfolgung
Projektsteuerung
Software
Beratung
Softwareentwicklung
Engineering
Maschinenbau
Technologie
Fahrzeugtechnik
Environmental Social Governance (ESG)
CRREM

Werdegang

Berufserfahrung von Simon Fiorente

  • 9 Monate, Apr. 2023 - Dez. 2023

    Projektleiter

    BRAND BERGER GmbH & Co. KG
  • 2 Jahre und 8 Monate, Aug. 2019 - März 2022

    Associate Consultant

    INVENSITY GmbH

    Functional System Architecture, Requirements Engineering & Management, Testing of Functional Requirements, Funktional Safety ISO 26262, Additive Manufacturing

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2016 - März 2018

    Werkstudent

    Neue Materialien Bayreuth GmbH

    Softwareentwicklung eines Plugin zur automatisierten Zellauswertung von Partikelschäumen Entwicklung eines Excel-Tools zur automatisierten Aufbereitung und Visualisierung der Zellverteilung von Partikelschaumperlen Planung und Umsetzung von Versuchsaufbauten Dichtemessung von verschiedenen Partikelschaum Proben sowie die Aufbereitung der Ergebniswerte in Excel Durchführung von Materialprüfverfahren Literaturrecherche zu ausgewählten Themen im Bereich Partikelschäume

  • 2 Jahre, Mai 2012 - Apr. 2014

    Werkstudent

    Energie Südbayern GmbH

    Unterstützung des Fachbereichs Telekommunikation und Facility Management durch übernähme folgender Aufgaben: - Plan Erstellung von Brandabschnitten und Fluchtwegen - Überprüfung und Dokumentation von Brandschotts - Erstellen und überprüfen von Wartungslisten - Konfiguration von Telefonanschlüssen - Vermessen der Außenfläche und Grundrisse - Überprüfen der Wartungsintervalle im gebäudetechnischen Umfeld - Einholen von Angeboten

  • 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2014

    Praktikant

    BMW Group

    Abteilungsübergreifende Tätigkeiten in Funktionsentwicklung Fahrdynamik und Funktionsentwicklung frühe Phase Fahrerassistenz. - Programmierung einer Software zur Visualisierung von Messdaten aus dem Fahrzeug CAN-Bus - Aktualisierung, Ergänzung und Optimierung der Vernetzungsmatrix komplexer Fahrdynamik und Fahrerassistenz Funktionen unter Einbeziehung der betroffenen Funktionsverantwortlichen - Berechnung und Bewertung der Auswirkung des Zeitpunktes der Bremslichtansteuerung

Ausbildung von Simon Fiorente

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2015 - Aug. 2019

    Automotive und Mechatronik

    Universität Bayreuth

    Antriebsstrang, Kraftstoffe und Emissionen, Verbrennungsmotoren, Motorenkonstruktion, Elektromobilität, Leistungselektronik, Sensoren und Sensorsysteme, Robotik, Remanufacturing, Life Cycle Engineering

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2015

    Automobilwirtschaft und /-technik

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut

    Fahrwerk, Antriebskonzepte, Elektrik/Elektronik, Entwicklung und Herstellung, Produktion und Prozessplanung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Antriebstechnik
Elektrische Antriebssysteme
Elektrotechnik und Elektronik
Fahrerassystenzsysteme
Mikrocomputertechnik
Sensorik
Mechatronik
Telekommunikation
Systems engineering
Additive Manufacturing
Entrepreneurship

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z