Simon Griner

Angestellt, Risiko-Prozess- & Qualitätsmanagement bei Helvetia Versicherungen Schweiz, Helvetia Versicherungen Schweiz

Basel, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kenntnisse Finanzen inkl. Abschluss & Betriebsbuch
selbstständige Führung einer Finanzbuchhaltung ink
Kosten- und Leistungsverrechnung inkl. Analyse & R
vertiefte SAP Kenntnisse

Werdegang

Berufserfahrung von Simon Griner

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Risiko-Prozess- & Qualitätsmanagement bei Helvetia Versicherungen Schweiz

    Helvetia Versicherungen Schweiz

    -Sicherstellung der Prozessqualität und -effizienz im Hypothekargeschäft -Sicherstellung des internen Kontrollsystems und dessen Wirksamkeit -Weiterentwicklung des qualitativen & quantitativen Risikomanagement

  • 7 Jahre und 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2021

    Teamleiter Backoffice Hypotheken

    Helvetia Versicherungen AG

    -Führung & Abschluss Nebenbuch Hypotheken (SAP CML) -Personelle Führung vom Team Back Office Hypotheken -Ansprechperson für Fachfragen SAP Modul CML -Unterstützungsaufgaben Prozesse Hypotheken

  • 2 Jahre und 5 Monate, Dez. 2011 - Apr. 2014

    Senior Accountant

    Swissgrid

    • Selbstständige Führung & Abschlüsse von Mandatsbuchhaltungen inkl. diverse Deklarationen • Ansprechperson in finanz. Belangen betr. SAP Modul FI • Diverse Analyseaufgaben im Bereich Hauptbuch & Nebenbuch • Direkte Ansprechsperson der europäischen Tochtergesellschaft (Englisch)

  • 1 Jahr, Dez. 2010 - Nov. 2011

    Business Unit Controller

    Sourcag AG (Swisscom)

    • Monatsreporting: Erstellung, Analyse und Kommunikation • Planungs-, Budget- und Hochrechnungsprozess • Ad hoc Analysen • Beratung der Kadermitarbeiter in betriebswirtschaftlichen Fragen • Mitarbeit in Projekte und interdisziplinären Arbeitsgruppen • Ansprechperson in finanz. Belangen des Konzern für die Sourcag AG

  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2009 - Nov. 2010

    Stv. Leitung Finanz & Rechnungswesen

    Sourcag AG (Swisscom)

    • Monatsreporting: Erstellung, Analyse und Kommunikation • Planungs-, Budget- und Hochrechnungsprozess • Fachverantwortung für die Kosten und Leistungsrechnung • Erstellung, Unterhalt und Bereitstellung von Auswertungen (SAP FI/CO, BW) • Ad hoc Analysen • Beratung der Kadermitarbeiter in betriebswirtschaftlichen Fragen • Mitarbeit in Projekte und interdisziplinären Arbeitsgruppen • Spezialaufgaben im Auftrag Leiter Corporate Services

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juli 2005 - Sep. 2009

    Stv. Leitung Finanz & Rechnungswesen

    Sourcag AG

    • Führung Hauptbuch & Anlagebuchhaltung, Abschlussarbeiten • Führung der KST- und Ergebnisrechnung • Erstellen von MWST- und Steuerabrechnung • Pflege der KoA, KSTn und IA SAP • Sonderaufgaben im Auftrag Leiter Finanzen & Controlling

  • 5 Jahre und 3 Monate, Apr. 2000 - Juni 2005

    Sachbearbeiter

    Sourcag AG

    • Mitarbeit und Kontrolle des Hauptbuches & Nebenbücher • Erstellen von MWST- und Steuerabrechnung • Verantw. für den Finanz- und Betriebschabschluss • Div. Controlling – Auswertungen • Mithilfe bei der Budgetierung • Pflege SAP(KoA, KST, Abrechnung, Berichtswesen)

Ausbildung von Simon Griner

  • 3 Jahre, Aug. 2002 - Juli 2005

    Lehrgang eidg. Berufsprüfung für Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen

  • 1 Jahr, Aug. 2000 - Juli 2001

    Berufsmaturität Handelsmittelschule

  • 3 Jahre, Aug. 1996 - Juli 1999

    Handelsmittelschule

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Familie
Kickboxen
Outdooraktivitäten
Reisen (Afrika)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z