Simon Schüppler

Angestellt, Business Developer, Vaillant Group Austria

Abschluss: Dr. rer. nat., Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Oberflächennahe Geothermie
Wärme- und Kälteversorgung
Monitoring & Messtechnik
Erneuerbare Energien
Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Geländeuntersuchungen/- messungen
Wärmespeicherung

Werdegang

Berufserfahrung von Simon Schüppler

  • Bis heute 8 Monate, seit Nov. 2023

    Business Developer

    Vaillant Group Austria

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2022 - Okt. 2023

    Technical Consultant

    Kommunalkredit Public Consulting

    Technische und wirtschaftliche Begutachtung und Bewertung vom Förderungsprojekten im gewerblichen und industriellen Umweltschutz mit Schwerpunkt auf erneuerbaren Wärmeversorgung.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Feb. 2018 - Feb. 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    European Institute for Energy Research (EIfER)

    Forschung und Entwicklung im Bereich der oberflächennahen Geothermie und der erneuerbaren Energieversorgung: Entwicklung nachhaltiger Lösungen zur Wärme- und Kälteversorgung; Technisch-wirtschaftliche Untersuchungen (z.B. Kosten-Nutzen Analysen); In situ Tests zur Bestimmung thermodynamischer Parameter; Wärme- und Kältebedarfsermittlungen; Untersuchung und Qualitätssicherung fortschrittlicher Messtechnik

  • 4 Monate, Juli 2014 - Okt. 2014

    Praktikant

    Temeltaş İnşaat

  • 7 Monate, Feb. 2014 - Aug. 2014

    Risikomanager

    HypoVereinsbank – UniCredit Bank AG

    Risikoberatung für Großprojekte im Equator Principles Team: Auseinandersetzung mit Großprojekten in sensitiven Industrien (Minen, Öl/Gasprojekte); Beratung von Businesseinheiten zu den Themen Management von Umweltrisiken und Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen; Prüfung von technischen Monitoring Reports (Environmental Impact Assessments) und Kreditvereinbarungen; Erstellung von Präsentationen und Vorträgen für Firmenleitung und Kunden; Erstellung von EP Memos

  • 9 Monate, Juni 2013 - Feb. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und Geologie

Ausbildung von Simon Schüppler

  • 3 Jahre und 5 Monate, Feb. 2018 - Juni 2021

    Ingenieurgeologie

    Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

    Doktorarbeit: Techno-economic feasibility analysis of low-temperature geothermal heating and cooling systems

  • 3 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2017

    Angewandte Geowissenschaften

    Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

    Geothermie, Geothermische Speicherung, Ingenieurgeologie, Hydrogeologie, Erneuerbare Energien, Geodatenverarbeitung; Thesis: Wirtschaftlichkeit von Aquiferwärmespeichern (ATES) gegenüber konventionellen Versorgungsalternativen

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2010 - Aug. 2014

    Geowissenschaften

    Ludwig-Maximilians-Universität München, Technische Universität München

    Ingenieurgeologie, Rohstoff- und Wirtschaftsgeologie, Hydrogeologie, Hydrologie, Mineralogie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z