Simon Timm

Angestellt, Bilanzbuchhalter, Dentsply Sirona

Hanau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

· Langjährige fundierte praktische Erfahrungen und
· Analytisches Denkvermögen
· (Selbst-)Organisations und Durchsetzungsfähigkei
· Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
· Sorgfältige und strukturierte sowie ergebnisorie
· Hohe Lernbereitschaft
· Reflektierter und humorvoller sowie integrativer
· Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Simon Timm

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Bilanzbuchhalter

    Dentsply Sirona

    Bilanzierung/Reporting inkl. Anlagenbuchhaltung der Dentsply Sirona Deutschland GmbH, Bensheim (expandierende Deutsche Vertriebsgesellschaft) nach HGB/US-GAAP, Edelmetall(EM)-Buchhaltung/-Reporting und EM-Beideckung bzw. -Einkauf im Umfang von mehreren Millionen Euro/Jahr für die DeguDent GmbH, Hanau, SOX Dokumentation, SAP-Berechtigungsvergabe im FI/CO-Bereich für die Dentsply Sirona Deutschland GmbH sowie die DeguDent GmbH und die Dentsply Implants Manufacturing GmbH, Hanau Angestellt (Vollzeit) bis 2020

  • 4 Monate, Mai 2017 - Aug. 2017

    Bilanzbuchhalter

    Foncia Deutschland GmbH & Co. KG

    Laufende Buchhaltung für 6 Foncia Gesellschaften

  • 3 Jahre und 5 Monate, Nov. 2013 - März 2017

    Referent Bilanzbuchhaltung

    Zurich Gruppe Deutschland

    Bilanzierung/Reporting der Tele Dienste GmbH (TDG), der Zurich Kunden Center GmbH (ZKC) und der Zurich GI Management AG (ZGIM) sowie stellvertretende Bilanzierung der Zürich Beteiligungs-AG (ZBAG) nach HGB/IFRS, Erstellung und Abgabe des BaFin Stresstests für die deutschen GI Zurich-Gesellschaften

  • 5 Monate, Feb. 2013 - Juni 2013

    Financial Controller (befristete Tätigkeit)

    Sell GmbH - Zodiac Aerospace

    Automatisierung des Kostenstellenreportings (SAP BW und Makro gestützt), Dokumentation und Verbesserung des bestehenden Monatsabschlussprozesses

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2010 - Jan. 2013

    (Junior-) Project Manager Finance / (Junior-) Financial Controller

    Pall Deutschland Holding GmbH & Co. KG

    Erfolgreiche Umstellung von SAP Legacy auf SAP Express in Rest of Europe (ROE), zentraler Trial Balance Load von SAP Express nach HFM für die gesamte EMEA-Region, Bildung / Verbrauch / Auflösung von Rückstellungen (Executive Bonus, Gratifikation, Reisekosten usw.), SOX Dokumentation

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juli 2008 - Aug. 2010

    Accounting Professional

    Tyco Electronics AMP GmbH

    Diverse Abschlussbuchungen, Anlagenbuchhaltung, Kostenstellenpflege und Versand Kostenstellenreports, Abgabe statistischer Meldungen [Hinweis: Von 02/2010 - 08/2010 in der Transfergesellschaft "TE1"]

  • 3 Monate, Jan. 2008 - März 2008

    Assistant

    Ernst & Young AG

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2001 - Dez. 2002

    Sachbearbeiter Vertriebsinnendienst

    3P GmbH

    Vertrieb von PTFE-ausgekleideten Rohrleitungen und Schläuchen

Ausbildung von Simon Timm

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Fussballmanagement (IST)

    IST-Hochschule für Management

    Weiterbildung (Teilzeit)

  • 1 Monat, Nov. 2015 - Nov. 2015

    Schauspieltraining für den Berufsalltag

    VHS Wetterau

  • Bis heute 9 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2014

    GEPRÜFTER BILANZBUCHHALTER (IHK)

    IHK Frankfurt/Main

    ALLE PRÜFUNGSTEILE A-C BESTANDEN, darunter PRÜFUNGSTEIL A Finanzwirtschaftliches Management + Kosten- und Leistungsrechnung mit JEWEILS 89/100 PUNKTEn

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2012 - Jan. 2014

    Bilanzbuchhalter Wochenend-Lehrgang (Selbstzahler)

    Steuer-Fachschule Dr. Endriss Frankfurt/Main

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2007

    Wirtschaft

    Fachhochschule Münster / NRW

    Module: Controlling/Unternehmensbewertung, Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsprüfung / Thema der DIPLOMARBEIT (NOTE 1,0): "Aktuelle Entwicklungen bei der Aufdeckung von Verstößen im Rahmen einer Jahresabschlussprüfung (Rechnungslegungsverstöße und Verstöße i.S. des § 321 I S.3 HGB)"

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2003 - Sep. 2005

    BWL

    Johann-Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1999 - Juni 2001

    Plastic Omnium GmbH

    Ausbildung zum Industriekaufmann

    IHK PRÜFUNG 95/100 PUNKTE + BERUFSSCHULE NOTE 1,0

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Finanzbuchhaltung
Bilanzbuchhaltung
Financial Controlling
Controlling
Joggen
Sauna & Wellness
Geschichte
Fußball
Ein Nachfolger von Heribert Bruchhagen bei Eintracht Frankfurt zu werden und einen etablierten 1.Fußball-Bundesliga Verein mit kaufmännischer Vernunft und Augenmaß langfristig erfolgreich zu managen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z