Simon Weiher

Angestellt, Marketingleiter und Portfoliomanager, Grid Integration, Hitachi ABB Power Grids

Zurich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategisches Denken
Projektmanagement
Verkehrstechnik
Elektromobilität
Erneuerbare Energien
Strommarkt
Klimapolitik
Can-Do-Mentalität
Strömungsmechanik
Präsentation
Laterale Führung
Produktmanagement
Business Transformation
Change Management

Werdegang

Berufserfahrung von Simon Weiher

  • Bis heute 4 Jahre, seit Juli 2020

    Marketingleiter und Portfoliomanager, Grid Integration

    Hitachi ABB Power Grids

  • 2 Jahre und 5 Monate, Feb. 2018 - Juni 2020

    Produkt Portfolio Manager, Grid Integration Business Unit

    ABB Management Services Ltd.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juni 2016 - Jan. 2018

    Project Manager, White Collar Productivity Programm

    ABB Management Services Ltd.

    Teilprojektleiter im zentralen Projektmanagement Office (PMO) des Transformationprogramms "White Collar Productivity" (WCP). Wichtigste Aufgaben in meiner Rolle: Klare Kommunikation auf allen Ebenen und eine gut abgestimmte Planung des Grossprojektes in einer komplexen Matrixorganisation. Unter anderem verantworte ich die Vorbereitung und Abstimmung aller Vorstandsunterlagen für das Programm.

  • 7 Monate, Nov. 2015 - Mai 2016

    Senior Engineer Operations

    GE Power

    Nahtlose Fortführung meiner Aktivitäten nach der Übernahme durch GE. Als Projektleiter in einer globalen Taskforce zur Margenverbesserung war ich verantwortlich für die Identifizierung und Umsetzung von schnellen Produktkostensynergien. // Aufgaben: Leitung der Priorisierung und Projektplanung, Präsentation an das Managementteam, Identifikation von Potenzialen und Massnahmen (z.B. durch Sollkostenanalyse "should costing")

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juni 2014 - Okt. 2015

    Project Manager

    Alstom Power

    Wechsel von der Strategieberatung in die operative Umsetzung eines Produktkostenprogramms inkl. der späteren Überleitung in eine konstante Abteilung "Cost Competitiveness" für Gasturbinen-Kraftwerksprojekte. In meiner Rolle leitete ich das Projektmanagement Office. // Aufgaben: Konsolidierung der Statusberichte, Steuerung des Gesamtprojekts, Vorbereitung der Vorstandsvorlagen, Überarbeitung der Fabrikkostenkalkulation

  • 2 Jahre und 3 Monate, März 2012 - Mai 2014

    Strategieberater

    McKinsey&Company

    Einstieg in die Unternehmensberatung im Zürcher Büro, erfolgreiche Mitarbeit auf zahlreichen globalen Projekten mit strategischem und operativem Fokus. // Branchen: Energieversorger, Hersteller von Windkraftanlagen und Gasturbinen, Rückversicherungen, Privatbanken // Themen: Unternehmensvisionen, M&A Strategien, Wachstumsstrategien, Verwaltungskostenreduktion, Produktkostenoptimierung, Design-to-Value

  • 4 Monate, Nov. 2009 - Feb. 2010

    Praktikant

    The Boston Consulting Group

    Praktikant in der Unternehmensberatung Projekterfahrung in der Versicherungsbranche mit einem strategischen Themenstellung (Businessplan für 2015)

  • 5 Monate, Juni 2009 - Okt. 2009

    Praktikant in der Kompressorentwicklung

    Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG

    Durchführung einer eigenen Studie zur Untersuchung der Beeinflussungsmöglichkeiten der Sekundärströmung in einer Kompressorstufe eines Flugzeugtriebwerks mit Hilfe von geeigneten Computersimulationen

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2007 - Mai 2009

    Hilfswissenschaftler

    ETH Zürich

    Seminarübungsleiter für das Fach "Werkstoffe und Fertigungstechnik", Halten und Gestalten der Übungsstunden für erstsemestrige Maschinenbaustudierende, Support während der Sprechstunden

  • 11 Monate, Mai 2008 - März 2009

    Vorstandsmitglied / Vize-Präsident

    Verband der Studierenden an der ETH

    Vorstand für Hochschulpolitik und Internationales, Vize-Präsident; Studierendenvertreter in der Hochschulversammlung der ETH Zürich bis Ende 2010

  • 2 Jahre, Feb. 2007 - Jan. 2009

    Ressortleiter

    Stiftung KOSTA (Polyballkommission)

    - Co-Leitung Ressort Dienstleistung am Polyball 2007; - Leitung Ressort Dienstleistungen und Ressort Tombola am Polyball 2008; - Leitung Ressort Verpflegung am Geburtstagsfest zum 175-jährigen Jubiläum der Universität Zürich

Ausbildung von Simon Weiher

  • 8 Monate, Feb. 2011 - Sep. 2011

    Aerospace Engineering

    University of Michigan, Ann Arbor

    Masterarbeit im Bereich der numerischen Simulation turbulenter, reaktiver Strömungen

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2010 - Dez. 2011

    Mechanical Engineering

    ETH Zürich

    Fluiddynamik und Thermodynamik mit Fokus auf Flugzeugbau und Energietechik

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2006 - Juni 2009

    Mechanical Engineering

    ETH Zürich

    Energy, Flows and Processes

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Wandern
Hochtouren
Mountainbike
Skifahren
Gutes Essen
Lebhafte Diskussionen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z