Sina Rapp

arbeitet von zu Hause. 🏡

Angestellt, Junior Market Strategy Manager, Danone

Abschluss: MA, Wiesbaden Business School

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Marketing
Zeitmanagement
Kommunikation
Nielsen
Analytisches Denken
Strategie
Kritisches Denken
Organisation
SPSS
Veeva Vault
Projektmanagement
Zimpel

Werdegang

Berufserfahrung von Sina Rapp

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Junior Market Strategy Manager

    Danone

  • 11 Monate, Dez. 2021 - Okt. 2022

    Category Analyst

    Danone

  • 1 Jahr, Sep. 2020 - Aug. 2021

    Werkstudentin Brand Communication

    AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
  • 8 Monate, Nov. 2019 - Juni 2020

    Werkstudentin Business Development

    Danone Waters Deutschland GmbH

  • 4 Monate, März 2019 - Juni 2019

    Leiterin HR Ressort

    ESB Student Consulting e.V.

    Leitung des 6-köpfigen HR Ressorts des ESB Student Consulting e. V. unter direkter Absprache mit dem Vorstand; Organisatorische Verantwortung für 90 Vereinsmitglieder.

  • 7 Monate, Jan. 2018 - Juli 2018

    Praktikantin Trade Marketing

    Danone Waters Deutschland GmbH

  • 7 Monate, Jan. 2017 - Juli 2017

    Praktikantin HR & Marketing

    Expat Intern SL. - IES Consulting

  • 4 Monate, Nov. 2014 - Feb. 2015

    Praktikantin Journalismus

    Rathaus

Ausbildung von Sina Rapp

  • 2 Jahre, Okt. 2019 - Sep. 2021

    Sales & Marketing Management

    Wiesbaden Business School

    Master-Thesis: "Category Management und Nachhaltigkeit - Empirische Analyse zum Einfluss der Kategorie auf das Kaufverhalten"; Praxis-Projekte mit Deutsche Zentrale für Tourismus e.V., FLSK Products GmbH, Cubewise Deutschland GmbH, Deutsche Welthungerhilfe e.V., GS1 Germany GmbH und Eckes-Granini Group GmbH (mit erneuter Präsentation vor dem Management Board inkl. CMO)

  • 2 Jahre, Aug. 2015 - Juli 2017

    International Business and Management Studies

    Avans University of Applied Sciences

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 2015 - Juni 2019

    International Management Double Degree Deutsch-Niederländisch

    ESB Business School

    Bachelor-Thesis: „Die Bedeutung von Gütesiegeln für das B-2-B-Marketing der deutschen Lebensmittelbranche“; Zweiteilige Veröffentlichung der Thesis im Marketingjournal Marke41 (2021)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Niederländisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z