Dr. Sören Randoll

Angestellt, Director IP VI and TM, BIOTRONIK

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

fundiertes Wissen im Bereich des gewerblichen Rech
der Organometall- und Polymerchemie
eine Spezialisierung auf Polyolefine
hohe Eigenmotivation und ein stets heiteres Gemüt.

Werdegang

Berufserfahrung von Sören Randoll

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2021

    Director IP VI and TM

    BIOTRONIK
  • 6 Jahre und 5 Monate, Dez. 2014 - Apr. 2021

    Senior IP Counsel

    BIOTRONIK
  • 8 Monate, Apr. 2014 - Nov. 2014

    European Patent Attorney, Patentassessor

    _

  • 7 Monate, Juni 2013 - Dez. 2013

    European Patent Attorney, Patentanwaltskandidat im Amtsjahr

    Deutsches Patent- und Markenamt, Bundespatentgericht

  • 1 Jahr und 7 Monate, Nov. 2011 - Mai 2013

    Patentanwaltskandidat

    ABK Patentanwälte

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2010 - Okt. 2011

    Patentanwaltskandidat

    Prüfer & Partner Patentanwälte

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juni 2008 - Feb. 2010

    Postdoc

    Stanford University

Ausbildung von Sören Randoll

  • 7 Monate, Juni 2013 - Dez. 2013

    Gewerblicher Rechtsschutz

    Deutschen Patent- und Markenamt, Bundespatentgericht

  • Bis heute 16 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2008

    Polymerchemie

    Stanford University

    Propylenpolymerisation

  • 4 Monate, Jan. 2008 - Apr. 2008

    Chemie

    Indian institute of Technology Bombay

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juni 2005 - Dez. 2007

    Chemie

    Technische Universität Braunscheig

    Organometallchemie und Olefinpolymerisation

  • 1 Jahr und 4 Monate, Feb. 2004 - Mai 2005

    Chemie

    Technische Universität München

  • 5 Jahre und 2 Monate, Nov. 1998 - Dez. 2003

    Chemie

    Technische Universität München

    Chemiestudium

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Sport (Fußball
Squash
Tennis
Ski fahren
neuerdings American Football)
Youngtimer
Jazz
Mykologie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z