Sonja Berkei

bleibt zu Hause. 🏡

Angestellt, Bilanzbuchhalterin, HELIN GmbH

Hagen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Finanzbuchhaltung
Jahresabschluss
Monatsabschluss
Buchhaltung
Finanzen
Bilanzierung
Personalverantwortung
Kreditorenbuchhaltung
Anlagenbuchhaltung

Werdegang

Berufserfahrung von Sonja Berkei

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Bilanzbuchhalterin

    HELIN GmbH

  • 11 Jahre, Juli 2010 - Juni 2021

    Leiterin des Bereichs Finanzen

    Schultz + Erbse GmbH

    Seit 2010 bin ich im Unternehmen als Leiterin des Bereichs Finanzen und als Leiterin des Personalbüros tätig. Während dieser Zeit habe ich nebenberuflich eine Fortbildung zur Bilanzbuchhalterin erfolgreich durchgeführt. Ich habe Personalverantwortung für drei Mitarbeiter und bin Mitglied des Management-Teams, welches sich aus den Bereichen Lager, Vertrieb und Buchhaltung zusammensetzt. Damit sind wir der niederländischen Geschäftsleitung direkt unterstellt.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Nov. 2007 - Juni 2010

    Teamleiterin des Bereich Finanzen

    becom Informationssysteme GmbH

    Zweieinhalb Jahre lang oblag mir die Teamleitung für den Bereich Finanzen und führte im Rahmen meines vielseitigen Tätigkeitsfeldes foldende Aufgaben eigenverantwortlich aus: - Unterstützung bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen jeweils für mehrere Gesellschaften - Führen der Anlagenbuchhaltung, Durchführen des AfA Laufs und Abstimmung mit der Finanzbuchhaltung

  • 23 Jahre und 2 Monate, Okt. 1984 - Nov. 2007

    Leiterin des Bereichs Finanzen

    Heyda-Werk, Helmut von der Heyden GmbH

    In diesem Unternehmen habe ich meine Ausbildung absolviert und zuletzt die Nachfolge des Mitinhabers als Leiterin der Buchhaltung mit Personalverantwortung angetreten. Diese Position führte ich drei Jahre aus, bis das Unternehmen verkauft wurde und Teilschließungen vorge-nommen wurden.

Ausbildung von Sonja Berkei

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2012 - Sep. 2013

    Rechnungswesen, Steuerwesen, Controlling

    Steuerfachschule Endriss, Köln

    - Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen - Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten - Betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen - Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen, gestalten und überwachen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z