Sonja Grawinkel

Angestellt, IT-Projektmanagerin, Dedalus Labor GmbH

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Souveränes Auftreten
Kommunikationsfähigkeit
erfolgsorientiertes Arbeiten
Teamfähigkeit
Schulung
Training
Beratung
Motivation
Flexibilität
zielstrebig
souveränen Umgang mit Kunden
Konfliktprävention
Konfliktlösung
Kundenorientierung
Telefonische Kundenbetreuung
IT-Affinität
Körpersprache
Körperliche Fitness
eHealth
Projektmanagement
Projektplanung
IT-Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Sonja Grawinkel

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    IT-Projektmanagerin

    Dedalus Labor GmbH

    IT Projektmanagement für E Health Lösungen

  • 1 Jahr und 5 Monate, Dez. 2017 - Apr. 2019

    Leitung Anwenderberatung IT Support Standort West

    FIDUS

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2014 - Dez. 2017

    Produktspezialist Anwenderberatung IT Support DACH

    ifa systems AG

    Telefonischer Support Medizinische Software, Anwenderschulungen Ärzte / MFA / OP Personal, Workshops, Messen

  • 4 Jahre, Aug. 2010 - Juli 2014

    Büroangestellte

    KFZ Grawinkel

  • 2 Jahre und 9 Monate, Nov. 2007 - Juli 2010

    Medizinische Fachangestellte

    Prof. Hunold

    Med. Fachangestellte OP Bereichsleitung

  • 1 Jahr und 11 Monate, Jan. 2006 - Nov. 2007

    Medizinische Fachangestellte

    Dr. S. Ernst Burbach

    Erstkraft OP Assistenz

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2004 - Dez. 2005

    Medizinische Fachangestellte OP

    MVZ Fürth Dr. Ober / Dr. Scharrer

    OP Assistenz Cataract Lid Lasik

  • 8 Monate, Sep. 2003 - Apr. 2004

    Medizinische Fachangestellte

    Dr. Bagci

    Med. Fachangestellte Augenarzt Schwerpunkt Cataract Chirurgie

  • 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 2000 - Aug. 2003

    Auszubildende Med. Fachangestellte

    Dr. H. Schelle

    Augenarzt Praxis Schwerpunkt Kontaktlinsen Anpassung

Ausbildung von Sonja Grawinkel

  • 2019 - 2019

    Souveränitätstraining

    Volkshochschule Köln

    Sicheres Auftreten im Beruf, Optimierung & Wirkung sowie Anwendung von Körpersprache, Ausbau & Präsenz durch Sprechtechniken, Kommunikationsmodelle für souveräne Gesprächsführung, Effektive Vorbereitung von schwierigen Gesprächen und Umgang mit Stresssituationen

  • 2005 - 2005

    Alcon

    Beratungszentrum für Hygiene Freiburg

    Grundlagen der Phakoemulsifikation / Phakokurs im Wetlab / Hygieneseminar

  • 2004 - 2004

    Brandenburgisches Bildungswerk Potsdam

    Sachkundelehrgang zum Erwerb der Sachkenntnis gemäß §4 (3) der Medizinproduktebetreiberverordnung (MPB Betrieb V) für die Instandhaltung von Medizinprodukten in der ärztlichen Praxis / Augenärztlichen Praxis

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Fitnesstraining
Hunde
Augenheilkunde
Augenchirurgie
Kochen
Automobilbranche
Spanische Küche
Golf (Sport)
Labor
Medizinische Informatik
Rhetorik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z