Sonja Holtze

Angestellt, Teamleiter IT WEB Projekte, Vodafone Kabel Deutschland

München-Unterföhring, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungserfahrung
IT-Projektmanagement
IPMA Zertifizieriung - Level B
Portfoliomanagement
Project Coaching
Lean Six Sigma Background
Green Belt
SOX Background
Agile Methods
Agile Framework SAFe

Werdegang

Berufserfahrung von Sonja Holtze

  • Bis heute 9 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2014

    Teamleiter IT WEB Projekte

    Vodafone Kabel Deutschland

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2010 - Juli 2014

    Senior Project Manager

    Kabeldeutschland

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2009 - Sep. 2010

    Senior Portfolio Manager

    O2 (Germany) Service GmbH

    Project Office and Project Management

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2006 - Dez. 2008

    Senior Project Manager

    Qimonda

    Entwicklung u. Umsetzung einer IT Project Methodolgy , Project Success KPIs u. eines Projekt Coaching Models. Entwicklung u. Durchführung von PL-Trainings. Prozess Management für Projektfreigaben, Change Requests und Projekt Abschluss. Durchführung von Projektaudits u. Projektcoaching. Stellvertretende Abteilungsleitung. Direkte fachliche Leitung eines Mitarbeiter. Green Belt u. IPMA-B zertifizeirt.

  • 4 Jahre und 9 Monate, Juli 2001 - März 2006

    Project Manager

    Infineon Technologies AG

    „Concept Engineering“ im IT Bereich. PL für ein weltweites globales Admin-Konzept. Ausarbeitung/Ein-un. Durchführung für ein UNIX Hotline- u. Trainings-Konzept. u. Druck/Plot-Konzeptes. PL für „Single Sign On“ - welweit. PL für das Programm „Identity Management“ inkl. dem Aufbau einer UNIX LDAP Landschaft weltweit, Daten- u. Prozess-Integration von Active Directory, UNIX Directory, HR, Remedy u. Secure Printing. IPMA Level B Zertifizierung

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1998 - Juni 2001

    Project Manager & HA-System Administrator

    Siemens Business Services

    • UNIX Third Level Support (Solaris, SunOS, HP-UX) • UNIX Serverbetreuung mit unterschiedlicher Hardware (HP, SUN, EMC) und Software (HP-UX, Solaris, VERITAS) • Projektleitung • Konzeptentwicklung von Hochverfügbarkeits-Systemen (HA-Systeme) • Inbetriebnahme und Betreuung von verschiedenen HA-Systemen (SUN-Cluster, HP mit MC Service Guard, SUN-Solaris mit VERITAS-Cluster-Server)

  • 3 Jahre und 7 Monate, Jan. 1995 - Juli 1998

    Supervisor

    FORCE COMPUTERS GmbH

    • Entwicklung, Integration und Test von Device-Treibern unter Solaris und SunOS • Test und Freigabe neuer Systemkomponenten • Aufbau und Betreuung eines Installationsservers für die Produktion • Erstellung von Endbenutzerdokumentation • Projekt und Design Dokumentation in englischer Sprache • Gruppenleiter für die Solaris Entwicklungsgruppe • Projektleitung

  • 1 Jahr, Jan. 1995 - Dez. 1995

    Abteilungsleiter

    EMU Computer GmbH

    • Leitung der technischen Abteilung • Technische Betreuung der Kunden • Kundenschulung • Entwicklung von systemnaher Software und Tools • Hotline für das Betriebssystem THEOS.

  • 3 Jahre, Jan. 1991 - Dez. 1993

    Entwickler

    HEITEC DATENTECHNIK GmbH

    3 Jahre Ausbildung zur SW-Entwicklerin: Diese Ausbildung war damals noch keine staatlich definierte Ausbildung, daher existiert kein Ausbildungszeugnis der IHK. Das Ausbildungszeugnis, entspricht mehr einem ausführlichen Arbeitszeugnis. Die Ausbildung ist jedoch von der IHK geprüft und anerkannt Danach Systemnahe Softwareentwicklung in C und Assembler unter UNIX und DOS.

Ausbildung von Sonja Holtze

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 1989 - März 1993

    Informatik

    FH Würzburg

    Wirtschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Garten
Reisen
Sport
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z