Sophie Charlotte Stuve

Angestellt, Referentin für Kommunikation, KiTa Bremen

Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Online Marketing
Public Relations
Unternehmenskommunikation
Media Relations
Öffentlichkeitsarbeit
Kommunikationsberatung
Blogging
Journalismus
Veranstaltungsmanagement
Community Management

Werdegang

Berufserfahrung von Sophie Charlotte Stuve

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2019

    Referentin für Kommunikation

    KiTa Bremen
  • 2 Monate, Apr. 2019 - Mai 2019

    Mitarbeiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Kunsthalle Bremen

  • 2 Monate, Feb. 2019 - März 2019

    Junior PR-Beraterin

    denkBar - PR & Marketing GmbH
  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2018 - Feb. 2019

    PR-Volontärin

    denkBar - PR & Marketing GmbH

    Strategische Kommunikationsberatung: - Erstellung strategischer Kommunikationskonzepte - Entwicklung von Bild-Wortmarken - Leitung von Markenworkshops Pressearbeit: - Recherche & Themenentwicklung - Erstellung & Versand von Pressemitteilungen - Pressegesprächen - Medienresonanzanalysen Social Media Marketing: - Aufbau und Pflege von Social Media Kanäle - Erstellung von Social Media Templates, Videos & Teaser-Texten - Community-Management - Monitoring & Analysen

  • 4 Monate, Apr. 2016 - Juli 2016

    Werkstudentin Unternehmenskommunikation

    BLG LOGISTICS GROUP

    - Mitarbeit bei der redaktionellen Betreuung von Mitarbeiterzeitschriften sowie Intranet- und Newsletterbeiträgen - Erstellung von Pressemitteilungen und Pressemappen - Analyse und Dokumentation der Medienresonanz - Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Pressekonferenzen - Betreuung von Journalisten - Durchführung einer Social Media Wettbewerbsanalyse

  • 2 Monate, Sep. 2015 - Okt. 2015

    Werkstudentin Eventmanagement

    Stiftung Haus Seefahrt

    - Mitarbeit an der Konzeption der Veranstaltung 272. Schaffermahlzeit - Redaktionelle Betreuung von Informationsbroschüren - Datenbankpflege

  • 2 Monate, Feb. 2014 - März 2014

    Projektassistentin

    Stiftung Brandenburger Tor

    - Mitarbeit bei der Konzeption der Ausstellung Plätze in Deutschland 1950 bis heute - Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen - Erstellung von Presseverteilern - Redaktionelle Betreuung von Informationsmaterialien - Bibliothekspflege

  • 5 Monate, Okt. 2013 - Feb. 2014

    Praktikantin

    Stiftung Brandenburger Tor

    - Aufbau der Ausstellung Jean Paul – Dintenuniversum (Eröffnung 11.10.2013) - Mitarbeit bei der Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen - Redaktionelle Betreuung des Newsletters und Veranstaltungseinladungen - Betreuung und Koordination von Projektkooperationen - Datenbankpflege

  • 2 Monate, Feb. 2012 - März 2012

    Praktikantin

    thyssenkrupp AG

    - Mitarbeit bei der redaktionellen Betreuung von Intranetbeiträgen - Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Veranstaltungen - Analyse und Dokumentation der Medienresonanz - Mitarbeit bei der Erstellung eines Produktfilmes - Organisation und Koordination von Betriebsführungen - Recherchetätigkeiten und Korrespondenzen

  • 3 Monate, Nov. 2011 - Jan. 2012

    Empfangsdame

    Hotel Adlon Kempinski Berlin

    - Kundenbetreuung - Beschwerden-Management - Allgemeine Korrespondenzen

  • 2 Monate, Nov. 2011 - Dez. 2011

    Praktikantin

    Emminger & Partner GmbH

    - Kundenberatung und Betreuung - Kundenakquise - Datenbankpflege mit Kontaktpflege und Aktualisierung

Ausbildung von Sophie Charlotte Stuve

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2018

    Medienkultur

    Universität Bremen

    M.A. Medienkultur (1,3) Masterarbeit im Fachgebiet Kulturmanagement zum Thema: Kultur für alle 2.0 – Der Einsatz von Social-Media im Museumsmarketing

  • 1 Jahr, Aug. 2012 - Juli 2013

    Journalistik und Publizistik

    Vrije Universiteit Amsterdam

    Auslandsjahr mit einem Schwerpunkt auf Public Relations und Reputationsmanagement

  • 4 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2014

    Journalistik und Publizistik

    Freie Universität Berlin

    B.A. Publizistik- und Kommunikationswissenschaften, Kunstgeschichte (1,6) Bachelorarbeit im Fachgebiet Medienökonomie zum Thema: Die digitale Herausforderung für den Fachzeitschriftenverlag

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Tschechisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Kunst
Musik
Schwimmen
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z