Sophie Hennig

Angestellt, Sachbearbeiter Autodispo, Lidl GmbH und Co. KG

Gera, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Logistik
Organisationstalent
schnelle Auffassungsgabe
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
BWL
Logistiker
Durchsetzungsvermögen
Lebensmittellogistik
Multitasking
Flexibilität
Freude an Herausforderungen
Sachbearbeitung

Werdegang

Berufserfahrung von Sophie Hennig

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    Sachbearbeiter Autodispo

    Lidl GmbH und Co. KG

  • 1 Jahr und 4 Monate, Nov. 2022 - Feb. 2024

    Mutterschutz/ Elternzeit

    Mutterschutz + Elternzeit

  • 2 Jahre und 10 Monate, Nov. 2016 - Aug. 2019

    Leitung operative Logistik

    Rühmann Logistik - Distributionscenter/ Gebauer + Rühmann Logistik GmbH

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2018 - Juli 2019

    Mama

    Mutterschutz + Elternzeit

  • 10 Monate, Jan. 2016 - Okt. 2016

    Kaufmännische Mitarbeiterin

    Rühmann Logistik - Distributionscenter

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2015

    Sachbearbeiter Kommissionierung/ Teamleiter in Einarbeitung

    REWE Group

    Übernahme nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung als Sachbearbeiter Kommissionierung/ Teamleiterin in Einarbeitung. Hauptaufgabengebiete sind die Bestandspflege sowie die Aktionsverwaltung - stets in Zusammenarbeit mit Wareneingang und Einkauf. Statistische Auswertungen und Betreuung des Personals sind weitere Bestandteile des täglichen Geschäfts.

  • 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014

    BA-Studentin

    REWE

    Duales Studium mit Theoriephasen an der Sualen Hochschule Gera-Eisenach. Die Praxiseinsätze fanden im Logistikzentrum der REWE sowie in vor- und nachgelagerten Bereichen des Unternehmens statt. Erfolgreicher Abschluss als Bachelor of Arts.

  • 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2011

    Praktikantin

    REWE

    Vorbereitendes Praktikum in Hinblick auf das Duale Studium.

  • 3 Monate, Apr. 2011 - Juni 2011

    Praktikantin

    Stadtwerke Prenzlau GmbH

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2009 - Dez. 2010

    Soldat - Offizieranwärter

    Bundeswehr

    Eingestellt als Offizieranwärter und aus gesundheitlichen Gründen nachträglich ausgemustert. Nach 6- monatiger Grundausbildung und einem 10- wöchigen Englischlehrgang durfte ich die Organisation und teilweise die Leitung des Versorgungstrupps übernehmen. Die Sicherstellung der Verfügbarkeit von Ausrüstungsgegenständen und die Planung von Feldeinsätzen sowie die Personaleinsatzplanung gehörten zu meinem Aufgabenbereich.

Ausbildung von Sophie Hennig

  • 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014

    BWL/ Logistik

    Duale Hochschule Gera- Eisenach

    Bachelorarbeit mit dem Thema "Optimierung einer Lagerflächenstruktur - Am Beispiel der Umstrukturierung des REWE- Logistikzentrums Rüsseina", Note 1,3 Gesamtabschlussnote: 2,0

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Mein Kind
Eishockey
Reisen
Kulturelle Vielfalt
Theater

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z