Sophie Sontag-Lohmayer

Angestellt, Referentin im Bereich Hochschule, bayme vbm - Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber

Munich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategieentwicklung
Organisationstalent
Projektmanagement
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Content marketing
Freude am Umgang mit Menschen
Sprachtalent
Kreativität
Strategische Planung
Strategisches Marketing
Kritisches Denken
Mitgliederbetreuung
Teamentwicklung
Menschenkenntnis
Schreiben von Reden
Kritikfähigkeit
Schreiben von Artikeln
Bereitschaft Neues zu lernen

Werdegang

Berufserfahrung von Sophie Sontag-Lohmayer

  • Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2018

    Referentin im Bereich Hochschule

    bayme vbm - Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber
  • 3 Monate, Feb. 2018 - Apr. 2018

    Junior Content Marketing Manager

    Talent Tree

    Content Marketing, sprich Recherche & Erstellen von Artikeln zu unternehmerischen Fachthemen; Planung & Entwicklung Social Media Marketing & Kommunikation; Inhalte des Firmenauftritts er-/bearbeiten.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2014 - Aug. 2016

    Werkstudentin

    CSU-Landesleitung

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2013 - Juni 2016

    Landesgeschäftführerin

    RCDS in Bayern

    Mitgliederbetreuung & Ansprechpartner für RCDS-Gruppen in ganz Bayern; Verwaltung Werbemittel & Posteingang; Terminverwaltung & -planung; Vorbereitung & Betreuung von Sitzungen, Veranstaltungen & Messen;

  • 1 Jahr und 10 Monate, Dez. 2012 - Sep. 2014

    Studentische Hilfskraft

    CSU-Landesleitung

    CSU-Servicebüro: Bürger- & Mitgliederanfragen per Telefon & Mail beantworten. Telefonservice für Themenanfragen von Bürgern/Migliedern. Veranstaltungen begleiten. Infopakete verschicken + Anmeldungen für Veranstaltungen. Zusätzlich Wahlkampferfahrung Bundestagswahl + Landtagswahl 2013

Ausbildung von Sophie Sontag-Lohmayer

  • 1 Jahr, Sep. 2016 - Aug. 2017

    Public Administration (Economics & Governance)

    Universität Leiden

    Studium der Interaktionen zwischen Politik, Wirtschaft und Verwaltung mit Ziel als Vermittler zwischen diesen Bereichen zu agieren. Ziel: Reformen und Gesetzte auf Umsetzbarkeit prüfen, d.h. direkte wie indirekte Folgen mit Zielvorstellungen und mit aktuellen Anforderungen abgleichen.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2014 - Juli 2016

    VWL

    LMU München

    Vorbereitung für Masterstudium. Fokus hier auf Finanzwissenschaften & wirtschaftliches Handeln des Staates.

  • 10 Monate, Okt. 2014 - Juli 2015

    Politikwissenschaft und Soziologie

    LMU München

    Politikwissenschaft: Vertiefung in Theorie, Parteienpolitik, Europa & Internationale Beziehungen. Soziologie: Fokus auf soziale Institutionen & sozialer Wandel in Theorie und Projektarbeit. Bachelorarbeit: "Globalisierungscleavage und sein Einfluss auf die Profilbildung von CDU und CSU."

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Gut

Interessen

Tennis
Theater und Kinos
Politik
Politische Soziologie
Tanzen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z