Stefan Dietz

Angestellt, Stellv. Kreisgeschäftsführer und Bereichsleiter Servicedienste, Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Würzburg

Würzburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unternehmensführung
Personalmanagement
Geschäftsfeldentwicklung
Geschäftsführung
Hotelbetriebswirt
Küchenmeister
ICA Assistant Foodservice Manager
Abteilungsleitung
Hotel
Erfahrung in Projektleitung
Organisation von Grossveranstaltungen
Studium
Service
Qualitätsmanagement
Non-Profit
Marketing
Beratung
Ehrenamt
Werbung
Vertrieb
Öffentlichkeitsarbeit
Filialleitung
Management
Kundenservice
Informatik
Soziale Arbeit
Kundenbetreuung
Vertriebsleitung
Pressearbeit
Veranstaltungen
Fuhrparkmanagement
Vertriebsmanagement
Key Account Management
Informationstechnologie
Innovationsmanagement
Rettungsdienst
Personalbeschaffung
Changemanagement
MS Office
Regionalmanagement
Verbandsmanagement
Notrufzentrale
Erfahrung in Hausnotruf
Erfahrung in Menüservice
Erfahrung in Callcenter
Leitung
Organisation (Verband)
Kaufmännische Ausbildung
Ausbildereignung
Personalführung
Wissensmanagement
Verkauf
BWL
Organisationsentwicklung
Produktmanagement
Prozessoptimierung
Vertriebserfahrung
Controlling
IT-Management
Teamfähigkeit
Loyalität
Begeisterungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Führungserfahrung
strategisch

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Dietz

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2020

    Stellv. Kreisgeschäftsführer und Bereichsleiter Servicedienste

    Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Würzburg

    Bereichsleiter der Sachgebiete Hausnotruf, Mobilruf, Menüservice, BRK-Notrufzentrale Unterfranken, BRK-Beratungszentrum Bayern, Verpfegungstransport, Fuhrparkmanagement, IT, Werbung, Presse- /Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, Servicestelle Ehrenamt, Bereitschaften, Wasserwacht, Jugendrotkreuz, Gemeinschaft Wohlfahrt und Soziales, Ausbildung, Erste Hilfe Kurse, Kleiderladen, Altstoffe und Blutspende.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Juli 2017 - März 2020

    Sachgebietsleiter Servicedienste

    Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Würzburg

    Sachgebietsleitung der Geschäftsfelder Patientenfahrdienst, Hausnotruf, Mobilruf, Menüservice, Hausnotrufzentrale Unterfranken, Fahrdienstdisposition Stadt und Landkreis Würzburg, BRK-Beratungszentrum Bayern, Werbung und Marketing, Servicestelle Ehrenamt, Bereitschaften, Wasserwacht, Jugendrotkreuz und Kleiderladen.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2014 - Juni 2017

    Sachgebietsleiter der Abteilungen Ambulante Servicedienste und Servicecenter

    Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Würzburg

    Sachgebietsleitung der Geschäftsfelder Patientenfahrdienst, Hausnotruf, Mobilruf, Menüservice, Hausnotrufzentrale Unterfranken, Fahrdienstdisposition Stadt und Landkreis Würzburg, Medizinischer Transportdienst und BRK-Beratungszentrum Bayern

  • 1 Jahr, Jan. 2013 - Dez. 2013

    Sachgebietsleiter Ambulante Servicedienste

    Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Würzburg

    Sachgebietsleiter der Geschäftsfelder Patientenfahrdienst, Hausnotrufdienst, Mobilruf und Menü-Service (Menübringdienst).

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2011 - Dez. 2012

    Leiter Ambulante Servicedienste

    Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Würzburg

    Leitung der Geschäftsfelder Patientenfahrdienst, Hausnotruf, Mobilruf, Menüservice.

  • 11 Monate, Juli 2010 - Mai 2011

    Regionalmanager

    Wehrbereichsverwaltung Süd, Verpflegungsregionalzentrum Süd,

  • 9 Monate, Nov. 2009 - Juli 2010

    Zentralküchenmeister

    Bundeswehr-Dienstleistungszentrum

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2009

    Staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt

    Dr. Eckert Akademie

  • 12 Jahre und 1 Monat, Nov. 1996 - Nov. 2008

    Soldat u. Küchenleiter / Küchenmeister

    Bundeswehr
  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1993 - Juli 1996

    Auszubildender zum Koch

    Dorint Hotel

Ausbildung von Stefan Dietz

  • 1 Monat, Mai 2023 - Mai 2023

    Mitarbeiterführung in modernen Arbeits- und Kooperationsformen

    Universität Freiburg (Schweiz)

    Trends, Erfahrungen und Gestaltungsperspektiven

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2023 - März 2024

    Führen 4.0 im BRK - Komplex, dynamisch, agil

    Beraterhaus Kassel / BRK Personalentwicklung

    BRK Führungskräfteprogramm

  • 6 Monate, Jan. 2023 - Juni 2023

    Zertifizierter Mentalitätstrainer

    Thomas Eglinski Europas No.1 Mentalitätstrainer

    Mastermind Programm für Mentalitätstrainer

  • 1 Monat, März 2019 - März 2019

    Innovations- und Wissensmanagement

    Universität Freiburg (Schweiz)

  • 1 Monat, Apr. 2018 - Apr. 2018

    Verbandsmanagement „Wertewandel die Generation x und z“

    Universität Freiburg (Schweiz)

    Der gesellschaftliche Wertewandel verändert unsere Arbeitswelt – wie lässt sich dieser Wandel aktiv gestalten?

  • 1 Monat, Apr. 2017 - Apr. 2017

    Interdisziplinäre Grundlagenausbildung zur Sicherheit bei Großveranstaltungen

    Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

    Bausteine zur Sicherheit bei Großveranstaltungen, Zusammenarbeit mit Veranstalter, Polizei, Sicherheitsbehörden, Feuerwehr, Rettungs- und Sanitätsdienst, Rechtliche Grundlagen

  • 1 Monat, März 2017 - März 2017

    Verbandsmanagement "Die Angebote der Kreuz-Organisationen aktiver verkaufen"

    Universität Freiburg (Schweiz)

    Hilfswerk oder moderner Sozialkonzern?, Was fördert, was torpentiert das Image der Organisationen?, Wie kann kundenorientierten Verhalten der MitarbeiterInnen gefördert werden?

  • 2 Monate, Mai 2016 - Juni 2016

    Ärztliche u. rettungsdienstliche Führungskräfte beim MANV I

    Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

    Führungssystem und Einsatztaktik, Einsatzlagen in komplexen Lagen, Transportorganisation, Erstversorgung, Medizinisches Simulationstraining, Einsatztaktisches Simulationstraining, Einsatztaktik bei Polizeilagen

  • 1 Monat, Apr. 2016 - Apr. 2016

    Verbandsmanagement

    Universität Freiburg (Schweiz)

    Herausforderungen der Freiwilligenarbeit, Gesellschaftliche Entwicklungen, Freiwilligengewinnung, Aufbau- und Ablauforganisation, Führung und Motivation, Zusammenarbeit, Gewinnung und Bindung von Freiwilligen

  • 1 Monat, Nov. 2015 - Nov. 2015

    Verbandsmanagement

    Universität Freiburg (Schweiz)

    Einführung in das Freiburger Management-Mädel für NPO, Grundlagen, Aufbauorganisation, Zusammenarbeit zwischen Ehrenamt und Hauptamt, Qualitäts- und Prozessmanagement, Führen und Motivation, Dienstleistungsmarketing, Rechnungswesen, Controlling

  • 2 Monate, Jan. 2015 - Feb. 2015

    Verbandsführer

    Bayerisches Rotes Kreuz - Bezirksverband Schwaben

    Führungsverantwortung, Rechtsgrundlagen, Führungsgruppe, Führungsstelle, Führungsmittel, Strukuren von Verbänden, Verlegen von Verbänden, Einsatz als geschlossener Verband, Logistik

  • 8 Monate, Mai 2014 - Dez. 2014

    Organisatorischer Leiter

    Zertifizierungsstelle für Organisatorische Leiter in Bayern

  • 2 Monate, Feb. 2013 - März 2013

    Zugführer

    Bayerisches Rotes Kreuz - Bezirksverband Schwaben

    Verlegen von Einheiten, Kommunikation, Lagedarstellung, Führungsstrukturen im Katastrophenschutz, Einsatzplanung, Logistik, Meldungen, Lagevortrag, Einsatzbericht, Einsatzabschnittsleiter, Führen in besonderen Lagen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,

  • 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2012

    Professionelle Werbung von neuen Menükunden

    Apetito- Akademie

    Öffentlichkeitsarbeit, Zielgruppen, Effektive Wege, Multiplikatorenarbeit, Nutzung des eigenen Vernetzungspotenzials, Verkaufsgespräche,

  • 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2012

    Gruppenführer - Sanitätsdienst

    Bayerisches Rotes Kreuz - Bezirksverband Unterfranken

    Anforderungen an den Gruppenführer, Lagemeldung, Meldezettel, Registrierung, Einsatztagebuch, Lageskizze, Einheiten, Führungsstrukturen und EInsatztaktik im Sanitätsdienst, Stress und Stressbewältigung, Rahmenübung

  • 1 Monat, Apr. 2012 - Apr. 2012

    Fuhrparkmanagement

    DRK-Service GmbH

    Einstieg, Neuausrichtung und Optimierung des DRK-Fahrdienstes, Marktchancen nutzen, Erträge optimieren

  • 1 Monat, Feb. 2012 - Feb. 2012

    Truppführer

    Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Würzburg

    Taktische Grundlagen, Gliederung taktischer Verbände und deren Aufgaben, Ausstattung, rettungsdienstliche Einsätze, Sanitätseinsätze, Aufbau Patientenablage und Behandlungsplatz, Sicherheit, Orientierung, Aufgaben SanEL und UG-SanEL,

  • 1 Monat, Juli 2011 - Juli 2011

    Fuhrparkmanagement

    Spindler Großkunden-Leistungszentrum

    Haftungsrisiken, Trends im Fuhrparkmanagement, Fuhrpark heute und in Zukunft, Schadensprohylaxe, Unfallschäden

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2009

    Eckert Akademie / Hotelfachschule

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Marketing
Personalmanagement
Vertrieb
Verbandsmanagement
Organisation (Verband)
Projektmanagement
Werbung
Non-Profit

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z