Stefan Döpke

Selbstständig, Laufendes Projekt: Lexikon, Freiberuflich

Gauting, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Filmkundliches Archiv
Lexikon aller Darsteller des Stumm- und Tonfilms i
Deutschland
Österreich

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Döpke

  • Bis heute 10 Jahre und 6 Monate, seit 2014

    In Planung

    Dauerhafte Ausstellung

    Suche nach geeigneten Räumlichkeiten, Förderer und Unterstützern um die Exponate adäquat ausstellen und dauerhaft zugänglich machen zu können. Einbezug laufender und künftiger Projekte in die Ausstellungsarbeit. Kooperationen mit Kinos, Schulen und sonstig Interessierten für Workshops, Schulungen etc.

  • Bis heute

    Laufendes Projekt: Lexikon

    Freiberuflich

    Lexikon der Darsteller des Stumm und Tonfilms in Deutschland und Österreich 1903 - 1945 Ein Lexikon - aller - darstellenden Personen. Soweit recherchierbar mit Biographie und Angaben zu allen beruflichen Tätigkeiten am Theater, beim Film, als Synchronsprecher, Rundfunk und Schallplatte sowie Fernsehen in chronologischer Reihenfolge. Ergänzungen und Korrekturen im Rahmen dieses Projektes für Filmportal.de. Namentlich gekennzeichnete, Beiträge bisher zu Friedl Haerlin, Miss Evelyne, die Badefee.

  • Bis heute

    Sammlung

    Filmkundliches Archiv

    Bücher, Zeitschriften und Werbematerialien aus allen Jahrzenten. Filmarchiv. Filmtechnik ab 1900. Video- und Computertechnik aller Generationen. Die meisten der über 1.000 Exponate können für Ausstellungen, Events, Film- und Fernsehproduktionen gemietet werden.

  • 4 Jahre und 2 Monate, 2014 - Feb. 2018

    Mitglied des Vorstands

    Förderverein Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck

    Der Verein hat Bayerns ältestes Tonfilmtheater (1930) vor dem Abriss bewahrt. Inzwischen steht es unter Denkmalschutz und wurde von der Stadt erworben. Die Stadt als Eigentümer hat sich für die Zusammenarbeit mit einem anderen Verein und Münchner Kinobetreibern entschlossen. Als Verein ohne Aufgabengebiet wird der "Förderverein Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck" im Frühjahr 2018 aufgelöst.

  • 2004 - 2012

    Selbständig

    Cinemathek - Filmverleih & Archiv

    Repertoirefilmverleih, u.a. von Filmklassikern, mit lexikalischem Verleihkatalog

  • 2000 - 2012

    Selbständig

    Filmcasino Gauting

    Programmkino, Filmreihen, regelmäßige Veranstaltungen mit Gästen Regelmäßige Auszeichnungen durch das BKM (Staatsministerium für Kultur und Medien) sowie den FFF (Film Fernseh Fonds Bayern)

  • 1998 - 2003

    Selbständig

    Kino in der Pasinger Fabrik

    Programmkino, u.a. Filmreihen zu Ausstellungen & Veranstaltungen in der Pasinger Fabrik und dem Deutschen Theatermuseum. Veranstalter der Chinesischen Kulturwochen in der Pasinger Fabrik und auf andere Veranstaltungsorte verteilt, in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Radio, Film und TV Beijing

Sprachen

  • Englisch

    -

Interessen

Kunst und Kultur
Soziales Engagement
Nachhaltigkeit

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z