Stefan Jeker

Angestellt, Leiter Innovationsmanagement, Raiffeisen Schweiz

St. Gallen, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leadership
Innovation
Digitalisierung
Projektleitung
Coaching
Beratung
Agile
Scrum
Software Architektur
Web Technologien
Microsoft Technologien
Integration
E-Banking
Collaboration
Menschenführung
Transformationale Führung
Change Management
Prototyping
Lean Startup
Design Thinking
Internet

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Jeker

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Leiter Innovationsmanagement

    Raiffeisen Schweiz

    Leiter Innovationsmanagement & RAI Lab. Diverse Rollen im Transformations-Programm der Raiffeisen Gruppe Raiffeisen 2025. > Etablieren einer lebendigen Innovations Strategie > Ermöglichen eines schlagkräftigen Innovations-Prozesses > Förderung einer Kultur für gelebte Innovation & Digitale Transformation > Treiben und Gestaltung der Agilen und Digitalen Transformation > Beobachten von wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und technologischen Trends und deren strategische Einordnung

  • Bis heute 11 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2013

    Präsident

    Tagesfamilien Appenzell Ausserrhoden

    Präsident Tagesfamilien Appenzell Ausserrhoden Führung des Vereins Tagesfamilien Appenzell Ausserrhoden - einer Non-Profit-Organisation im Bereich der familienergänzenden Kinderbetreuung in Tagesfamilien.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2019 - Dez. 2021

    Leiter Digitale Transformation & RAI Lab

    Raiffeisen Schweiz

    Treiber der Digitalen Transformation der Raiffeisen Gruppe. > Treiben und strategische Gestaltung der Digitalen Transformation > Schaffung von Transparenz und Orchestrierung von Digitalisierungs-Themen > Beobachtung von wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und technologischen Trends und strategische Einordnung > Ermöglichen eines schlagkräftigen Innovations-Prozesses um Innovationen anzuschieben > Förderung einer Kultur für gelebte Digitale Transformation

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2017 - Juni 2019

    Leiter RAI Lab

    Raiffeisen Schweiz

    Leiter des Raiffeisen Innovations-Labors RAI Lab. Impulsgeber für Innovationen und neue Geschäfts-Modelle. > Ermöglichen Innovations-Prozesses um Innovationen anzuschieben > Entwicklung neuer Geschäfts-Modell Chancen > Förderung Innovations-Kultur von Raiffeisen > Beobachtung von wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und technologischen Trends und Pflege eines effektiven Netzwerks mit unterschiedlichen Partnern für Gestaltung von Open Innovation

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2016 - März 2017

    Leiter Elektronische Kanäle

    Raiffeisen Schweiz

    Leitung Abteilung Elektronische Kanäle (IT Verantwortung für E-Banking, Internet, Mobile Apps, E-Channels, Intranet, Beratungs-Systeme, IT-Tools, Microsoft- & EWP-Systeme) Haupt-Prozessverantwortung Change-, Release-, Configuration-Management

  • 3 Jahre, Jan. 2013 - Dez. 2015

    Leiter I-Net- & ZB-Systeme

    Raiffeisen Schweiz

    Leitung Abteilung I-Net- &ZB-Systeme (IT Verantwortung für E-Banking, Internet, Intranet, Beratungs- & CRM-Systeme, Handelssysteme, IT-Tools, CMDB, Microsoft- & EWP-Systeme) Haupt-Prozessverantwortung Change-, Release-, Configuration-Management

  • 7 Jahre und 1 Monat, Dez. 2005 - Dez. 2012

    Leiter Trading- & ZB-Systeme

    Raiffeisen Schweiz
  • 6 Jahre und 10 Monate, Feb. 1999 - Nov. 2005

    Stv. CEO / Leiter Web Engineering

    VisionOne AG / Ticketportal AG

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juli 1997 - Jan. 1999

    Microsoft- /SAP- und Internet-Consulting

    MultiVision Consulting AG

  • 5 Monate, Feb. 1997 - Juni 1997

    IT Supporter / Organisator

    Schweizerischer Bankverein

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juli 1995 - Jan. 1997

    Ausbildender für Bankfach und Office

    Schweizerischer Bankverein

  • 1 Jahr, Juli 1994 - Juni 1995

    Bankfach Generalist

    Schweizerischer Bankverein

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Geselligkeit
Reisen
Ausdauersport
Wandern
Fotografie
Kinder
Malen
Lesen
Computer
Hunde
Digitalisierung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z