Stefan Klingner

Selbstständig, Softwareentwickler / Scrum Master, Kubus IT / AOK Plus

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projekterfahrung in folgenden Technologien und Met
ASP.NET
ASP.Net MVC
C#
WCF
JavaScript
Html
CSS
jQuery
C++
( C++ Entwicklung unter Linux und Microsoft Window
gSOAP WebServices) Versionen 6.0 - 2012
SQL Server
Buildmanagement mit CruiseControl
MSBuild
TFS
NUnit
CppUnit
MSTestObjekt- und Serviceorientierte Architekturen
Projektkoordination
Agiles Vorgehen
Certified Scrum Master
Fachliche und technische Analyse umzusetzender Sac
starke Kommunikations- und Teamfähigkeit
Microsoft Visual Studio
Microsoft .NET
Git
MongoDB
Mongo DB
Asp.Net MVC WebApi
Knockout.js
Telerik Kendo UI
Vue.js

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Klingner

  • Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2017

    Softwareentwickler und IT-Berater

    Vattenfall
  • Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2016

    Softwareentwickler / Scrum Master

    Kubus IT / AOK Plus

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2015 - Okt. 2016

    Softwareentwickler / Scrum Master

    Deutsche Rentenversicherung Bund

    Software-Entwickler (.Net C#, WPF ) / Scrum Master

  • 8 Monate, Nov. 2014 - Juni 2015

    IT Berater & Softwareentwickler

    Freiberuflich/Freelance für PI-Informatik

  • 8 Monate, März 2014 - Okt. 2014

    Software Entwickler

    Süddeutsches IT Unternehmen

    • C++ Architektur und Entwicklung eines Cloud REST API Client (Multiplattform) • Sharepoint 2013 (OnPremise-Installation incl OAuth, REST Interface, Client Apps) • Sharepoint 2013 OnPremises und Online (Office 365) Integration mittels REST, OAuth und libcurl (C/C++) • UI Entwicklung mit Node WebKit (Node.js) • Sharepoint / OAuth Tooken Service mittels Aps.Net WebApi

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2012 - Dez. 2013

    Softwareentwickler / Berater C++

    zanox AG

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 2009 - März 2012

    IT Berater & Softwareentwickler

    Yello Strom (Strom & Gas)

    Entwicklungsarbeiten für das Webportal des Privatkundensegments des Kunden sowie unterstützende Softwaretools. Die gesamte Entwicklung erfolgte auf Basis von Microsoft .Net und ASP.Net. C#, ASP.Net, WCF, WebServices, SQL Server 2008, Microsoft Visual Studio 2008, Microsoft Team Fundation Server (TFS), XHTML, XML, CSS, JavaScript, JQuery (JavaScript-Bibliothek) , FxCop, StyleCop, Unittests, Enterprise Architect

  • 11 Monate, Apr. 2008 - Feb. 2009

    IT Berater & Softwareentwickler

    zanox AG

    Umstellung des Email Systems der zanox Website von C++ auf Java (über das zanox Portal werden zahlreiche Informationsemails an die zanox Nutzer versendet) sowie Referenzarchitektur für Servicekonsumenten in C++. C++ Datencaching, Referenzarchitektur unter Anwendung bereits bestehender Komponenten. Austausch von Managed C++ Komponenten (.Net) durch geeignete WebServices und WebService Schnittstellen. Microsoft Visual C++, gSoap, GPL Webservice Toolkit, Xerces, Jira, CppUnit, Java 5 EE, Eclipse.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juni 2006 - Jan. 2008

    IT Berater & Softwareentwickler

    ADAC

    ASP.Net Softwareentwicklung unter Anwendung agiler Methoden. Diverse Teilprojekte im Rahmen des Vertriebsportals (u.a. Backend sowie Intranet ASP.Net Frontend zur ADAC AutoVersicherung). Entwicklung von ASP.Net Frontends, .Net Business Layern mit SQL 2000/2005 Backend, Migration des Gesamtprojekts von ASP.Net 1.1 zu ASP.Net 2.0, Architektur Refactoring, Einführung von Continuous Build & Integration, NUnit Testing ASP.Net 2.0, C#, SQL Server 2005, .Net Data Access, CruiseControl

  • 3 Monate, Apr. 2006 - Juni 2006

    IT Berater

    Tria

    Suchservice mittels Sharepoint Search Service. Komplette Projektdurchführung.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Mai 2004 - März 2006

    IT Berater & Softwareentwickler

    Rohde & Schwarz

    Software Raid zur Datenaufzeichnung mit höchster Geschwindigkeit (100 Megabyte / Sekunde) unter Linux. Aufbau eines Testframeworks zum automatisierten Test von (Funk-) Signalverarbeitungseinheiten. Linux (Realtime), Posix Multithreading, C++, KDevelope, xdbg, Visual Studio 6.0, QT, Corba OmniORB, Tcl/Tk

Ausbildung von Stefan Klingner

  • Bis heute

    Betriebswirtschaft

    Fachhochschule München

    Organisation & Wirtschaftsinformatik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z