Stefan Klodt

Bis 2010, Angewandte Informatik, Hochschule Darmstadt

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Softwareentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Klodt

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Managing Delivery Architect - Azure Cloud Architekt - LBBW

    Capgemini

    - Aufbau einer Azure Landing Zone, um Projektteams zukünftig einen voll-automatisierten Entwicklungsprozess für containerisierte Anwendungen auf Basis von Azure Kubernetes Service zu ermöglichen - Initiale Klärung von Netzwerkstrukturen, Identifizieren von Firewallregeln - Einführung einer initialen Betriebsfähigkeit - Einführung von Pilotierungsprojekten, um Anforderungen in den Produktkern zu überführen - Dokumentation aller Services und Integration in ServiceNow, digital.ai, Artifactory u.v.m.

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Managing Delivery Architect - Lead Cloud Migration Architect - EZB

    Capgemini

    - Leitung aller Cloud Migrationsprojekte bzw. cloud-nativen Entwicklungsprojekte auf Basis von AWS - Steuerung von DevOps und CI/CD Aktivitäten über das 40-köpfige Multi-Service-Provider Team - Im Rahmen von Neubeauftragungen hatte ich die Verantwortung des Design und der Umsetzung einer Kubernetes Plattform (EKS) für RShiny Dashboards, die auf dem neuen EDP-Portal der EZB eingebettet werden - Ich besitze ein gutes Verständnis von AWS EKS und der Automatisierung des Deployment/Konfiguration über GitLab

  • 5 Monate, Feb. 2023 - Juni 2023

    Managing Delivery Architect - AWS ETL Architekt - EZB

    Capgemini

    Projekt 2 - Serverless ETL - Redesign und Umsetzung eines Bestandssystems mit Hilfe von von Serverless Komponenten wie AWS Glue, STEP functions, S3, EventBridge u.vm. - Das System ist nun in der Lage, mehr als 69 Mio. Transaktionen in weniger als 10 Minuten komplett mit Daten aus anderen Systemem anzureichern - Nachweislich gibt es auch Einsparungspotentiale von mehr als 300% ggü. dem Altsystem

  • 1 Jahr und 11 Monate, Jan. 2020 - Nov. 2021

    Senior Delivery Architect - CICD / DevOps webMethods

    Capgemini

    - Migration webMethods 9.x auf 10.3 mit Umstellung auf automatisierte Softwareverteilung für alle webMethods Projekte der Commerzbank - Einführung von Build- und Konfigurationsmanagement - Dokumentation aller Prozesse in Confluence und Coaching interner Ressourcen - Standardisierung der CI/CD Skripte und GIT Templates - SME (Subject Matter Expert) für den Bereich DevOps - Technologien: Jenkins Declarative Pipeline, Maven, ANT, Shell-Scripting, Java, SQL, WxConfig (webMethods)

  • 4 Jahre und 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2019

    Senior Solution Consultant - GWT Entwicklung im Bereich PWM (Deutsche Bank)

    PASS Consulting Group

    GlobeR - Kreditvergabe- und Absicherung auf Portfoliobasis - Analyse und Umsetzung des Datenbankdesigns für die Beschreibung von Metadaten zur Dialogbeschreibung - Entwicklung des Frameworks zur Interpretation des Modells auf Basis von GWT/Sencha GXT Komponenten - Schaffen einer Schnittstelle, über die das Business ihre Dialoge selbst beschreiben kann - Insgesamt gab es mehr als 13000 Datenfelder, die auf über 80 Dialoge verteilt wurden - Internationales Team

  • 2 Monate, Mai 2015 - Juni 2015

    Senior Solution Consultant - Digitaler Rechnungsversand (Robert Kunzmann GmbH)

    PASS BPM Solutions

    Workflow-gestützter digitaler Rechnungsversand - Import der Rechnungsdokumente ins Archivsystem. - Regelbasierte Verteilung der digitalen Postausgangsprozesse in die Arbeitskörbe der Mitarbeiter - Filialzugehörigkeiten der Mitarbeiter an den Standorten wurde via LDAP-Anbindung - Mitarbeiter erhielten Zugriff auf Metadaten und das das Rechnungsdokument - Nach QS erfolgt der Versand der digitale Rechnungsversand - Die Postausgangsprozesse und ihre Schwellwertzeiten werden automatisiert überwacht

  • 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2013 - Apr. 2015

    Certified Solution Consultant - Webportierung eines BPM Systems

    PASS BPM Solutions

    Web-Portierung und Weiterentwicklung des workflowgesteuerten Dokumentenmanagementsystems COSA-BPM - Portierung des bestehenden FAT-Client-Frontends auf moderne nodejs Webarchitektur - REST-Schnittstellenprogrammierung zur BPM-Engine sowie zum Archivsystem - Entwicklung einer API, um Prozessdaten auf HTML5-Frontend anzuzeigen/zu verändern/zu speichern - Unterstützung des Vertrieb beim Pre-Sales Prozess - Präsentation der Produkt-Roadmap zusammen mit dem Produktmanager

  • 8 Monate, Feb. 2013 - Sep. 2013

    Certified Solution Consultant - KFZ Schadensabwicklung (HDI Versicherungen)

    PASS BPM Solutions

    Talanx - Schadensabwicklung für KFZ - Dokumentenmanagement, Geschäftsprozessmanagement - Geschäftsprozessmodellierung. Weiterentwicklung einer workflowgesteuerten Applikation zur Abwicklung von KFZ Schadensfällen - Weiterentwicklung eines C++ Frontends zur Bearbeitung von Dokumenten im Rahmen der Schadensbearbeitung

  • 2 Monate, Nov. 2012 - Dez. 2012

    Certified Solution Consultant - Java Messaging (Deutsche Bank)

    PASS Consulting Group

    Deutsche Bank Tradefinder - Entwicklung einer JMS-Schnittstelle zum Austausch sensibler Daten - Beratung und Konzeptionierung über mögliche Architekturen zum Nachrichtenaustausch im Java Messaging Umfeld - Modular austauschbaren Security Layer (über Dependency Injection via Spring Framework) - Die Kommunikation wurde zusätzlich durch Client-Zertifikate abgesichert - Build und Delivery Prozess durch Jenkins-Automatisierung - Projektdokumentation für Transitionsphase in Englisch

  • 7 Monate, Mai 2012 - Nov. 2012

    Projektleiter - Door2Door Reisebuchungssystem (Land Mecklenburg-Vorpommern)

    PASS Consulting Group

    Implementierung eines Reisebuchungssystems zur Abbildung aller im Rahmen einer Dienstreise notwendigen Prozessschritte - Planung und Design der Module im Bereich Door2Door Reiseplanerstellung - Moderation von von Kunden-Workshops - Regelbasiertes Genehmigungsverfahren mit JBOSS-Drools - Leitung des 8-köpfigen Entwicklungsteams - Bahn-Internet-Booking-Engine, Flugbuchungssystem, Google Maps API, Stammdatenverwaltung, Buchungssystems - Nighty-Build-Verfahren, Sonar, Testautomatisierung

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2011 - Apr. 2012

    Junior Solution Consultant - Oracle Weblogic (Deutsche Bank)

    Pass Consulting Group

    Wartung und Weiterentwicklung des Nettodatenveredlers im Bereich der Abgeltungssteuer - Fehleranalysen bei Incidents am Produktivsystem - Anforderungsanalyse und Ableiten der technischen Konzeption - Change Management und Planung der Weiterentwicklung - Testdurchführung und Pflege der Dokumentation - Betreuung der darunterliegenden Testinfrastruktur (Oracle 11g, Oracle Weblogic 11g, IBM Webshere MQ, Unix-Skripe, etc.) - Testgetriebene Entwicklung mit Hilfe von JUnit

  • 9 Monate, Apr. 2010 - Dez. 2010

    Junior Solution Consultant (Commberzbank AG)

    PASS Consulting Group

    Kunde Commerzbank: Migration eines Abrechnungssystems für Kapitalanlagegesellschaften von Citrix auf eine Java/JSF Webfrontend Plattform. Nach Analyse des Altsystems wurden die Dialoge für ein browserbasiertes Frontend entwickelt. Implementierung sensibler Validierungs- und Plausibilisierungslogik zur Steigerung der Datenqualität. Optimierung des Workflows und der Dialogsteuerung. Transaktionssichere Routinen zur Überleitung an WP2 inkl. Statusüberwachung und Monitoring der Überleitungsjobs.

  • 5 Monate, Dez. 2009 - Apr. 2010

    Masterabsolvent

    PASS Consulting Group

    Entwicklung von Telekommunikationsdiesnsten unter Verwendung des JAIN-SLEE-Frameworks (Mobicents-SIP-Application-Server). Entwicklung von Webservices und Orchestrierung von Geschäftsprozesse anhand der Prozessbeschreibungssprache BPEL. Theoretische Konzeption und praktische Umsetzung einer Referenz-Architektur zur Integration von Telekommunikationskomponenten in einen IT-Geschäftsprozess, inkl. Routingprozessen mit Hilfe von Korrelationsmechanismen.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juli 2008 - Feb. 2010

    Werkstudent

    Pass Consulting Group

    1) Durchführung eines Proof-Of-Concept, zur Anwendung von Load Balancing, Farm Deployment und daraus entstehenden Skalierungseffekten innerhalb eines Tomcat Clusters. In diesem Rahmen wurde beschrieben wie die Verteilung auf ein Cluster mit vorgeschalteten Webserver unter Load-Balancing durchzuführen ist. Zur Automatisierung des Deployments auf mehrere Instanzen wurde ein sog. Farm Deployment aufgesetzt.

Ausbildung von Stefan Klodt

  • 2 Jahre, März 2008 - Feb. 2010

    Angewandte Informatik

    Hochschule Darmstadt

    Telekommunikation, Business Intelligence, Geschäftsprozessmodellierung. Thema der Masterarbeit: Die Integration von Telekommunikationskomponenten in einen IT-Geschäftsprozess.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z