Dr. Stefan Kreißl

Angestellt, Anwendungswissenschaftler, WITec GmbH

Abschluss: Dr. rer. nat., Eberhard Karls Universität Tübingen

Ulm, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung
Werkstoffanalytik
interdisziplinäres Denken
Bachelor-/Masterarbeiten
Wissenschaftliche Arbeit
Naturwissenschaft
Wissenschaftliches Schreiben
Recherche
Chemische Analytik
Chemische Zusammensetung (WDS & EDS)
Stereomikroskopie (Auf- & Durchlicht)
Rasterelektronenmikroskopie
Kathodolumineszenzmikroskopie
Röntgendiffraktion
Infrarotspektroskopie
Ramanspektroskopie
Röntgenfluoreszenzspektroskopie
Röntgenabsorptionsspektroskopie
Massenspektrometrie
Materialwissenschaften
Werkstoffwissenschaften
Technisches Verständnis
Elektrotechnik und Elektronik
Mechanik
Pneumatik
Zerspanungstechnische Verfahren
Analytisches Denken
Natürliche Ressourcen
Mineral Exploration and Extraction
Materialgefüge Verbundwerkstoffe
Kontinuierliche Verbesserungsprozesse
Eigenverantwortung
Eigenständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Umweltmanagement
Integrierte Managementsysteme
Lehre

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Kreißl

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Anwendungswissenschaftler

    WITec GmbH
  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Forschungs- und Entwicklungsingenieur

    VARTA Microbattery GmbH

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2019 - März 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter | Forschung + Entwicklung Li-Ionen Technologie

    Hochschule Aalen

    Forschung & Entwicklung von Forschungsvorhaben für keramische Li-Ionen Batterien und additive Fertigungsverfahren | Projektleitung in Investitionsprojekten zum Aufbau von Laborinfrastruktur. Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik, Institut für Materialforschung

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2014 - Juni 2018

    Doktorand | Forschung Cobalt-/Nickellagerstätten

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    - Feldarbeit/Probenpräparation - Mikroskopische Phasen- & Gefügebestimmung (Durch-/Auflicht, SEM, Lumineszenz) - Chemische/physikalische Charakterisierung von Feststoffen - Statistische/wissenschaftliche Datenanalyse - Kalkulation thermodynamischer Modelle - Verantwortung für ein Rasterelektronenmikroskop - Erstellung eines Forschungsantrags - Wiss. Vorträge und Peer-Review Publikationen - Planung spektroskopischer Experimente - Leitung Exkursionen

  • 2 Jahre, Juli 2015 - Juni 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter | Forschungsarbeit & Lehrbeauftragter

    Eberhard Karls Universität Tübingen

  • 10 Monate, Sep. 2014 - Juni 2015

    Stipendiant | Forschungsarbeit

    Lehrstuhl für Petrologie und Mineralische Rohstoffe

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2010 - Feb. 2015

    Wissenschaftliche Hilfkraft | Tutor & Vorlesungsvertretung

    Eberhard Karls Universität Tübingen

  • 4 Jahre und 7 Monate, Feb. 2010 - Aug. 2014

    Werkstudent | Logistik, Messe- & Qualitätsmanagement

    GUAXS GmbH

  • 2 Monate, Apr. 2014 - Mai 2014

    Gastwissenschaftler | Projektplanung Röntgenabsorption (e-Synchrotron ANKA)

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie

    Atomare Struktur innerhalb W-dotierter Fe-Oxide (Institute for Photon Science and Synchrotron Radiation): - Planung und kooperative Durchführung von Röntgenabsorptionsspekroskopie-Experimenten (SUL-X Beamline); - Atomabstände, Koordinationszahlen und identifikation umgebender Absorberatome (EXAFS) - Formale Valenz, Umgebungskoordination und Gitterverzerrung (XANES);

  • 3 Monate, Feb. 2011 - Apr. 2011

    Praktikant | Aufschlussbohrungen und geologische Profilaufnahme

    Goller Bohrtechnik GmbH

  • 8 Monate, Feb. 2006 - Sep. 2006

    Angestellter | Logistikassistent

    Leuze electronic GmbH + Co. KG
  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2002 - Feb. 2006

    Lehrling | Industrieelektroniker Produktionstechnik

    Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH

    Ausbildung als Industrieelektroniker Fachrichtung Produktionstechnik

Ausbildung von Stefan Kreißl

  • 5 Monate, Juli 2018 - Nov. 2018

    Berufliche Weiterbildung | Management

    TÜV SÜD Akademie GmbH

    Projektmanager (PM-TÜV), Qualitätsmanagement-Fachkraft (QMF-TÜV), Qualitätsmanagement-Beauftragter (QMB-TÜV), Qualitätsmanagement-Auditor (QMA-TÜV), Umweltmanagement-Fachkraft (UMF-TÜV), Umweltmanagement-Beauftragter (UMB-TÜV)

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2014 - Juni 2018

    Geowissenschaften | Fachbereich Mineralogie und chemisch-physikalische Analytik

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    Genese von (U-)Bi-Co-Ni-As-S Lagerstätten und Entwicklung während der Alpinen Orogenese | Projekte: (i) - Mineralogie und Erz-bildende Prozesse; (ii) - Fluid-Mineral Wechselwirkungen; (iii) - Elektrochemische Prozesse; (iv) - In-situ Altersbestimmung; (v) - Metamorphose von Erzlagerstätten

  • 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014

    Geowissenschaften | Fachbereich Mineralogie & Kristallographie

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    Mineralogie, Materialeigenschaften und Rohstoffe | Projekte: (i) - Wolfram (W) in Eisen-/(Fe)-lagerstätten; (ii) - Nanostruktureller Einbau und kristallographischer Strukturaufbau von W(VI)-dotierten Fe(III)-Oxiden

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Geowissenschaften | Fachbereich Lagerstättenkunde & Petrologie

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    Geologie und Mineralogie | Projekt: (i) Mikroskopische & mikroanalytische Charakterisierung von Eisenerzen aus Wasseralfingen bei Aalen

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2006 - Juni 2008

    Berufliche Weiterbildung

    Philipp-Mattäus-Hahn-Schule

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2002 - Feb. 2006

    Berufsausbildung

    Max-Eyth-Schule Kirchheim/Teck

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Erneuerbare Energien / Renewable Power
Neue Technologien
Neue Materialien
Energiewende
Klettern
Bergsteigen
Nachwuchsförderung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z