Stefan Ott

Angestellt, Associate Director Downstream Manufacturing at Boehringer Ingelheim, Boehringer Ingelheim

Laupheim, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Ott

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Dez. 2022

    Associate Director Downstream Manufacturing at Boehringer Ingelheim

    Boehringer Ingelheim

    - "Leiter der Herstellung" gemäß Arzneimittel- und Wirkstoffherstellungsverordnung (AMWHV) - Verantwortlich für Transfer und Produktion von Biopharmazeutika im GMP-regulierten Umfeld - Verantwortlich für die Compliance im Produktionsbetrieb, beinhaltet das Deviation und Change Control Management, die Lauffreigabe und den Support bei Audits - Support für die effiziente & robuste Produktionsanlagenauslastung und kontinuierliche Verbesserung der Business- und Herstellungsprozesse

  • 1 Jahr und 10 Monate, Feb. 2021 - Nov. 2022

    Senior Teamlead Purification, Equipment Coordination

    Boehringer Ingelheim

    Koordination bei der Implementierung neuer Technologien in den 12000L DSP (Downstream Processing)-Produktionsmaßstab, das GMP-gerechte Change Management, die Automatisierung, die Koordination bei Qualifizierung und Inbetriebnahme umfassend. Verantwortung über die Instandhaltung der automatisierten Multi Product-Produktionslinie. Personalverantwortung für Change Control-Management, Instandhaltung, Automation Coordination und Qualification & Equipment Support. Strategische Ausrichtung der Production Unit

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2020 - Feb. 2021

    Teamleader Purification, Equipment Coordination

    Boehringer Ingelheim

    Koordination bei der Implementierung neuer Technologien in den 12000L DSP (Downstream Processing)-Produktionsmaßstab, das GMP-gerechte Change Management, die Automatisierung, die Koordination bei Qualifizierung und Inbetriebnahme umfassend. Verantwortung über die Instandhaltung der automatisierten Multi Product-Produktionslinie. Personalverantwortung für Change Control-Management, Instandhaltung, Automation Coordination und Qualification & Equipment Support.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2019

    Process Specialist

    Boehringer Ingelheim

    Transfer von DSP (Downstream Processing)-Prozessen, vom Entwicklungs- in den 12000L Produktionsmaßstab. Fachlicher Experte für die Erstellung elektronischer Herstelldokumente und der Automatisierung von Aufarbeitungsprozessen monoklonaler Antikörper in einer Multi Product-Produktionslinie. Fachliche Führung über Prozessmitarbeiter und Schnittstelle für Kunden, Entwicklung und Qualitätssicherung.

  • 2 Jahre und 7 Monate, März 2015 - Sep. 2017

    Prozessingenieur, Bereich Downstream Processing

    Rentschler Biopharma SE

    Transfer von DSP (Downstream Processing)-Prozessen, vom Entwicklungs- in den 2000L Produktionsmaßstab. Fachlicher Experte für die Implementierung und Durchführung von Chromatographie- und Filtrationsschritten, zur Aufreinigung monoklonaler Antikörper. Fachliche Führung eines Aufarbeitungsteams und Schnittstelle für Kunden, Entwicklung und Qualitätssicherung.

  • 8 Monate, März 2015 - Okt. 2015

    Masterarbeit, in vitro Methodenentwicklung zur Detektion bakterieller Biofilme

    BioVersys AG

    - Etablierung und Validierung von Methoden zur Detektion und Behandlung bakterieller Biofilme

  • 2 Monate, Aug. 2014 - Sep. 2014

    LabProject, Umweltanalytik

    BASF

    - Optimierung und Validierung analytischer Methode bei BASF, Ludwigshafen

  • 10 Monate, März 2013 - Dez. 2013

    Bachelorarbeit, Manufacturing Science and Technology DSP

    Novartis

    Prozessoptimierung bei Manufacturing Science and Technology für Downstream Processing bei Novartis BiopharmOps, Huningue.

Ausbildung von Stefan Ott

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2014 - Okt. 2015

    Biotechnology - Bioprcoess Development

    Hochschule Mannheim

    - Entwicklung von Prozessen zur Herstellung und Aufreinigung von therapeutischen Proteinprodukten

  • 3 Jahre und 8 Monate, Aug. 2010 - März 2014

    Pharmaceutical and Industrial Biotechnology

    Hochschule Biberach

    - Verfahrenstechnik von Produktionsanlagen zur Aufreinigung von Bioharmazeutika (Chromatographie, TFF,...) - Biopharmazeutikaherstellung gemäß GMP-RIchtlinien

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fussball
Joggen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z