Stefan Scherzl

Angestellt, Leiter Projektteam PTS / Betrieb PTS und stellv. Betriebsleiter BOStrab, Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co oHG

Flughafen München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ausbildung Betriebsleiter BOStrab
Projektmanagement
Zulassungsmanagement
Elektrotechnik
Führungserfahrung
Korrespondenzen mit Aufsichtsbehörden
Projektleitung
Strategische Planung

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Scherzl

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Leiter Projektteam PTS / Betrieb PTS und stellv. Betriebsleiter BOStrab

    Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co oHG

    Leiter Projektteam PTS / Betrieb PTS und stellv. Betriebsleiter BOStrab Personentransportsystem

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2017 - Sep. 2019

    Referent Personenbeförderungssystem

    Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co oHG

    Mitarbeit im Zulassungsmanagement, mit der Zielsetzung die unbefristete Zulassung der Kernfunktionalität, sowie die Gesamtfunktionalität des Personenbeförderungssystems zu erreichen. Mitverantwortlich für die sichere Betriebsdurchführung des Personenbeförderungssystems zwischen dem Terminal 2 und dem Satellitengebäude am Flughafen München. Stellv. Betriebsleiter PTS BOStrab mit Sondergenehmigung der Technischen Aufsichtsbehörde München.

  • 4 Jahre, Aug. 2013 - Juli 2017

    Bereichsleiter

    Stadtwerke München GmbH

    Disziplinarische Verantwortung für 12 Ingenieure der Fachrichtungen Maschinenbau und Elektrotechnik. Gesamtverantwortung für alle fahrzeugspezifischen Neubeschaffungsprojekte (Tram- und U-Bahn). Technischer Berater für die beiden Betriebsleiter BOStrab im Rahmen der fahrzeugspezifischen Zulassungsaktivitäten. Sicherstellung der für den Betrieb der Fahrzeuge erforderlichen rechtskonformen Dokumentation. Abwicklung der zulassungsrelevanten Korrespondenz mit der Technischen Aufsichtsbehörde München.

  • 7 Jahre und 5 Monate, März 2006 - Juli 2013

    Projektleiter

    Stadtwerke München GmbH

    Projekt- bzw. Teilprojektleitung und fachliche Führung von Projektteams bei Fahrzeugneubeschaffungen und bei größeren Umbaumaßnahmen; Unterstützung der Fahrzeugwerkstätten bei technischen Fragestellungen im Speziellen bei Fragestellungen hinsichtlich der zulassungsrelevanten Themen; Bereichsübergreifende Koordination von Aufgaben und Projekten; Ausarbeitung technischer Berichte und allein verantwortliche Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen für die Geschäftsführung;

Ausbildung von Stefan Scherzl

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2001 - März 2006

    Studium der Elektrotechnik, Fachrichtung Nachrichtentechnik

    Fachhochschule München

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z