Dr. Stefanie Luxenburger

Angestellt, QA Lab Lead Manager, JTI

Trier, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungserfahrung
Erfahrung in der Tabakindustrie
Laborleitung
Organisation von Cross-Checks
Problemanalyse und Problemlösung
Teamfähigkeit
sehr gute Office Kenntnisse
QIMS
Organische Synthese
Naturstoffsynthese
Literaturrecherchen
NMR-Analytik
Organisation und Leitung von Praktika
Praktikantenbetreuung
Begeisterungsfähigkeit
Eigenverantwortlichkeit
Mendeley-Kenntnisse
Origin (Software)
Qualitätsbewusstsein
gesunder Ehrgeiz
Ehrlichkeit
Verlässlichkeit
Grundwissen im Bereich Patentrecherche
Kenntnisse in MS-Office
Sachkundenachweis gemäß §5 ChemVerbV

Werdegang

Berufserfahrung von Stefanie Luxenburger

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    QA Lab Lead Manager

    JTI

  • Bis heute 7 Jahre, seit Juli 2017

    Gruppenleiter Qualitätssicherung (Material Testing)

    JT International Germany GmbH
  • 5 Jahre und 4 Monate, März 2012 - Juni 2017

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität des Saarlandes

    Forschung zur Totalsynthese von PPAPs und Entwicklung einer formalen Synthese von racemischem Nemoroson Betreuung des BCG-Praktikums Betreuung und Leitung des OCG (Organisch-Chemisches Grundpraktikum) Betreuung von Bachelor- und Masterstudenten, sowie Vertiefungspraktikanten

  • 10 Monate, Mai 2011 - Feb. 2012

    Studentische Hilfskraft

    Universität des Saarlandes

    Forschung zur Totalsynthese von Nemoroson im Rahmen der Diplomarbeit Betreuung des BCG-Praktikums Biochemisches Grundpraktikum für Lehrämtler

  • 2 Monate, Nov. 2010 - Dez. 2010

    Studentische Hilfskraft

    Universität des Saarlandes

    Forschungsprojekt zur Synthese und Hydroborierung von cyclischen Enolethern, im Rahmen der Forschung zur Totalsynthese von PPAPs

  • 3 Monate, Apr. 2010 - Juni 2010

    Studentische Hilfskraft

    Universität des Saarlandes

    Betreuung des Praktikums PCG - Physikalisch-Chemisches Grundpraktikum

  • 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2009

    Studentische Hilfskraft

    Universität des Saarlandes

    Betreuung der Übung PC0 - Einführung in die physikalische Chemie

Ausbildung von Stefanie Luxenburger

  • 5 Jahre und 2 Monate, März 2012 - Apr. 2017

    Chemie

    Universität des Saarlandes

    organische Chemie, Synthesechemie, Naturstoffsynthese, NMR-Analytik

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 2006 - Feb. 2012

    Chemie

    Universität des Saarlandes

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Literatur
Klettern
Wandern
Fotografie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z