Steffen Hahner

Bis 2021, Projektleitung im Bereich Steuerung und Servicemanagement, pronova BKK

Leverkusen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fachkenntnisse
Pragmatiker
kundenorientiertes Handeln
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Steffen Hahner

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Mitarbeiter im Applikation Service pronova BKK

    pronova BKK
  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2019 - Sep. 2021

    Projektleitung im Bereich Steuerung und Servicemanagement

    pronova BKK

    Durchführung und Leitung von Projekten/Workstreams für das gesamte Unternehmen.

  • 9 Jahre und 10 Monate, Jan. 2010 - Okt. 2019

    Projektleitung im Ressort Entwicklung

    pronova BKK

    Planung, Durchführung und Steuerung von Projekten, die das gesamte Unternehmen betreffen.

  • 2002 - 2009

    Abteilungsleiter Leistungen

    BKK GOETZE & Partner

    Abteilungsleiter Versichertenservice umfasst die Fachbereiche: Leistungen, Ersatzleistungswesen, Vertragswesen, Pflegekasse, ISKV, Internetauftritt, Widerspruchsstelle, Korruptionswesen, Abrechnungsprüfungen, Innenrevision, RSA, Risikopool und Morbi RSA; Position des stellvertretenden Vorstandes; Ausbilder

  • 2000 - 2001

    stellv. Teamkoordinator und Projektmitarbeiter

    BKK Heilberufe

    stellv. Teamkoordinator im Fachbereich Leistungen, Prüfung der bearbeiteten Sachverhalt von 8 Mitarbeitern; Wechsel ins Projekt Einführung ISNeu, Soll- und Istanalyse, Organisation und Durchführung der Schulungen der Mitarbeiter, Entwicklung von Schulungskonzepten, Umsetzungsbegleitung und Nachbetreuung.

  • 1998 - 1999

    Abteilungsleiter Pflegekasse

    Metro AG Kaufhof BKK

    Steuerung Fallmanagement, Betreuung von 4 Mitarbeitern, Widerspruchsmanagement, Vertretung vor Sozialgerichten, Wahrnehmung von Terminen bei Landesverbänden und Vertragspartnern.

  • 1990 - 1998

    Sachbearbeitung und Projekteinsatz

    HZK - Krankenkasse für Bau und Holzberufe

    Sachbearbeiter in den Bereichen Leistungen, Versicherungs- und Beitragswesen; Fortbildung zum Krankenkassenbetriebswirt; Springertätigkeiten; Projekteinsatz Einführung neues Datenverarbeitungssystem mit Dozententätigkeit.

  • 1989 - 1990

    Sachbearbeiter Heizkostenabrechnung

    Ista Haustechnik

    selbständige Führung von Anlageakten, kontinuierliche Datenpflege, Kontrolle auf Vollständigkeit, Erstellung der Abrechnungen

  • 1984 - 1988

    Kundenberater in verschiedenen Einsatzorten und Fachbereichen

    BARMER Ersatzkasse

    Kundenbetreuung im Bereich Leistungen, Versicherungs- und Beitragswesen,

  • 1981 - 1984

    Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten

    BARMER Ersatzkasse

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Arbeitsprozesse
MorbiRSA
Gesundheitsfond
Controllingmechanismen
Ausschreibungen
IT-Projektmanagement
Scrum
Strategische Planung
Digitalisierung
Document Output Management

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z