Dr. Steffen Traser

Angestellt, Head of R&D Apparel Europe, Freudenberg Performance Materials - Apparel Division

Weinheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

F & E Management
Innovationsmanagement
Strategieentwicklung
Leadership und Management Skills
Personalführung
Mitarbeiterentwicklung
International Project Management
New Business Development
Produktentwicklung
Technologieentwicklung
Top Line Growth Strategie
Agile Produktentwicklung
Forschung und Entwicklung
Experte für Haft- und Strukturklebstoffe
Breite Expertise im Bereich Beschichtungs- und Dru
Schmelzklebstoffe und Polymerdispersionen
Einlagestoffe
Vliestoffexpertise
Gewebe und Gewirkekenntnisse
Sportswear
Outdoor
IP Management
SixSigma
DMAIC
Scouting
Chemie

Werdegang

Berufserfahrung von Steffen Traser

  • Bis heute 9 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2015

    Head of R&D Apparel Europe

    Freudenberg Performance Materials - Apparel Division

  • 4 Jahre und 2 Monate, Apr. 2011 - Mai 2015

    Head R&D adhesives and coatings

    Freudenberg Vliesstoffe SE & Co. KG

    Leiter der Abteilung Haftmassen und Beschichtungstechnologien

  • 3 Jahre und 8 Monate, Aug. 2007 - März 2011

    R&D Specialist

    3M Deutschland GmbH

    Leiter des Forschungsbereichs Haftklebstoffe

  • 1 Jahr und 6 Monate, Feb. 2006 - Juli 2007

    Senior Chemist

    3M Deutschland GmbH

  • 5 Jahre und 6 Monate, Sep. 2000 - Feb. 2006

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Deutsches Kunsstoff Institut

    Koordination der Arbeitsgruppe Polyelektrolyte

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 2000 - Juni 2005

    Doktorand, Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Darmstadt

    Anfertigung der Dissertation in Makromolekularer Chemie bei Prof. Dr. Rehahn; Thema: "Gegenionenaktivität in neuartigen stäbchenförmigen und flexiblen, verzweigten Polyelektrolyten variabler Ladungsdichte"

  • 5 Jahre und 11 Monate, Okt. 1994 - Aug. 2000

    Studium zum Diplom-Ingenieur der Chemie

    TU Darmstadt

    Diplomarbeit in Makromolekularer Chemie bei Prof. Dr. Rehahn; Thema: "Entwicklung einer neuen Synthesestrategie zu kettensteifen Polyelektrolyten auf Basis des Poly(p-phenylen)s"; Schwerpunkte im Studium: Makromolekulare und Analytische Chemie

  • 2 Monate, Aug. 1997 - Sep. 1997

    Auslanspraktikum

    Ciba Speciality Chemicals

    Auslandspraktikum bei Ciba Speciality Chemicals in Tarrytown, New York (USA); Thema: Flammschutzmittel

Ausbildung von Steffen Traser

  • Chemie

    TU Darmstadt

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Gut

Interessen

Tennis (Hessenligamannschaft)
Ski
Fußball
Volleyball...alles was mit Sport zu tun hat

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z