Stephan Michael Lohoff

immer vielseitig interessiert an außergewöhnlichen Chancen und Erfahrungen

Beamtet, Volljurist, Regierungsrat, NLQ - Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung

Hildesheim, Deutschland

Über mich

Seit Anfang Oktober 2022 bin ich als volljuristischer Sachbearbeiter in der Rechts- und Vergabestelle des NLQ und dabei vorallem im Vergabe- Datenschutz- und Urheberrecht tätig. Beratung, Prüfung und Begutachtung von vergaberechtlichen Vorgängen sind aktuell die Hauptschwerpunkte meiner Tätigkeit.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mietrechtsspezialist
Volljurist (1. u. 2. Staatsexamen)
Datenschutzbeauftragter
Gutachten
Organisationstalent
Vergaberecht
Vertragsrecht
Verwaltungsrecht
Mietrecht
Prüfungsrecht
Beratung
Engagement
Selbstständigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Rechtsberatung
Belastbarkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Stephan Michael Lohoff

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Volljurist, Regierungsrat

    NLQ - Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung

    Volljuristischer Mitarbeiter in der Rechts- und Vergabestelle des Niedersächsischen Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) Hildesheim in den Rechtsgebieten Vertrags- und Vergaberecht, Urheberrecht, Datenschutzrecht, Prüfungsrecht (APVO-Lehr), Verwaltungsrecht uvm., kommissarische Fachbereichsleitung (als Elternzeitvertreter), Regierungsrat

  • 13 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2022

    Volljuristischer Sachbearbeiter

    DMB Hannover e. V.

    Beratung von Mitgliedern im Mietrecht, Verbandsarbeit

  • 4 Monate, Juni 2009 - Sep. 2009

    Referent - Volljurist

    Landvolkverband Rotenburg-Verden e. V.

    rechtliche Betreuung der 2500 Mitglieder des Verbands auf dem Gebiet des Agrarrechts, Privatrechts und des öffentlichen Rechts

  • 1 Jahr und 4 Monate, Feb. 2008 - Mai 2009

    Selbstständiger Versicherungsmakler

    Finanz Service Bielefeld

    Erstellung von Finanzkonzepten für Mandanten in allen Versicherungssparten (Sach- und Lebenbereich), Subventionsgesetze, Altersvorsorge, Anlageprodukte

  • 5 Monate, Aug. 2007 - Dez. 2007

    Referendar beim FAnwArbR

    Fachanwalt für Arbeitsrecht Lange, Wilhelmshaven

    Fünfte Wahlstation im Referendariat: - Erstellung von Gutachten im individuellen u. kollektivem Arbeitsrecht - Erhebung vom arbeitsgerichtlichen Klagen - selbstständige Wahrnehmung von Gerichtsterminen vor dem Arbeitsgericht

  • 2 Jahre und 1 Monat, Dez. 2005 - Dez. 2007

    Referendar am OLG Oldenburg

    OLG Oldenburg

    Absolvierung des zweijährigen juristischen Referendardienstes mit anschließender Prüfung zum zweiten Staatsexamen in Jura (8,07 Punkte)

  • 3 Monate, Aug. 2007 - Okt. 2007

    Referendar im Rechtsamt der Stadt Wilhelmshaven

    Rechtsamt der Stadt Wilhelmshaven

    Dritte Station im Referendariat: - Besuch von Gerichtsterminen am Verwaltungsgericht - Begutachtung von Fällen auf dem Baurecht, Zivil- und Verwaltungsrecht (HOAI, VOB, BauR uvm.) - Anfertigung von Entwürfen von Bescheiden im Baurecht und Kostenrecht

  • 9 Monate, Nov. 2006 - Juli 2007

    Referendar in Anwaltskanzlei

    RAe Dr. Biester & Kollegen, Wilhelmshaven

    Vierte Station im Referendariat (Anwalt): - Führung eines kleinen Dezernats der Kanzlei mit knapp 10 Mandanten - selbstständige Bearbeitung der Mandantenakten (Erstberatung,außergerichtliche u. gerichtliche Geltendmachung von Ansprüchen) - Erstellung von Gutachten (Erb-, Familien-, allg. Zivilrecht, Arbeits- und Sozialrecht, Zwangsvollstreckungs-, Versicherungsrecht, allg. u. bes. Verwaltungsrecht, Strafrecht) bzgl. Erfolgsaussichten - selbstständige Wahrnehmung von ca. 55 Gerichtsterminen

  • 3 Monate, Mai 2006 - Juli 2006

    Referendar bei der Staatsanwaltschaft Oldenburg

    Staatsanwaltschaft Oldenburg

    Zweite Station im Referendariat: - Vertretung der Staatsanwaltschaft (Anklage) in 21 Verfahren vor versch. Amtsgerichten - Anfertigung von Verfügungen, Strafbefehlen und Anklagen sowie strafrechtlichen Gutachten

  • 5 Monate, Dez. 2005 - Apr. 2006

    Referendar am AG Wilhelmshaven

    AG Wilhelmshaven

    1. Station Referendariat (Richter): - Relationen, Verfügungen, Urteile anfertigen - Führung von Gerichtsverhandlungen

Ausbildung von Stephan Michael Lohoff

  • Bis heute 8 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2016

    Datenschutzbeauftragter

    TÜV Nord

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 1998 - März 2005

    Arbeits- und Sozialrecht

    Georg-August-Universität Göttingen

    Arbeits- und Sozialrecht Zivi- und Verwaltungsrecht, allg. u. bes. Staatsrecht

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Fußball (BVB; H96)
Sport (z. B. Joggen Schwimmen Fahrrad usw.)
Familie
Lesen Musik TV
Konzerte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z