Stephan Granat

Angestellt, Bereichsleiter in der Wirtschaftsdirektion, Uniklinikum Salzburg

Salzburg, Österreich

Werdegang

Berufserfahrung von Stephan Granat

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2016

    Lektor

    Paracelsus Medizinische Privatuniversität

    Konzeption, Durchführung und Weiterentwicklung der Vorlesung "Gesundheitsökonomie" im Studiengang Humanmedizin. Konzeption, Durchführung und Weiterentwicklung der Vorlesung "Gesundheitsökonomie/BWL" im Universitätslehrgang Sonderausbildung OP-Pflege.

  • Bis heute 8 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2015

    Lektor

    Fachhochule Salzburg

    Konzeption und Leitung der Lehrveranstaltungen "Gesundheitssysteme" und "Gesundheitsökonomie" im Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege.

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2015

    Bereichsleiter in der Wirtschaftsdirektion

    Uniklinikum Salzburg

    Wirtschaftliche Steuerung und Ressourcenzuordnung der Kliniken/Einheiten des Bereiches LKH-West in Kooperation mit den Klinikvorständen. Erarbeiten von Zielen sowie Kontrolle der Zielerreichung; engmaschige Analysen und Maßnahmenentwicklung. Entscheidung über den Ressourceneinsatz im delegierten Rahmen. Erarbeiten von Entscheidungsgrundlagen an die übergeordneten Gremien. Nahtstelle zwischen Leistungserbringern, Vorstand des Uniklinikums sowie unternehmensinternen und -externen Akteuren im Gesundheitswesen.

  • Bis heute 11 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2012

    Lektor

    SALK - Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsges.m.b.H.

    Konzeption und Leitung von Lehrveranstaltungen am Bildungszentrum der SALK. Lehrgänge: Basisausbildung Medizinische Assistenzberufe, Lehrgang Krankenhausmanagement für Mitarbeiter der SALK. Inhalte: Einführung in das Gesundheitswesen, Gesundheitsökonomie.

  • 7 Jahre, Jan. 2008 - Dez. 2014

    Mitarbeiter der Wirtschaftsdirektion

    Uniklinikum Salzburg

    Wirtschaftliche Steuerung und Ressourcenzuordnung der Kliniken bzw. Einheiten des Bereiches LKH-West in Kooperation mit den Klinikvorständen. Regelmäßige Analysen und Maßnahmenentwicklung. Entscheidung über den Ressourceneinsatz im delegierten Rahmen. Erarbeiten von Entscheidungsgrundlagen an die übergeordneten Gremien. Nahtstelle zwischen Leistungserbringern, Vorstand des Uniklinikums sowie unternehmensinternen und -externen Akteuren im Gesundheitswesen.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Nov. 2005 - Nov. 2007

    Leiter Jugendhotel

    Austria Jugendhotels GmbH

    Aufgaben: Führung des 2-Saisonen-Betriebes (Beherbergung im 159-Betten-Haus mit Vollpension), Budgetverantwortung, Personalwesen, Koordination und Betreuung der Gästegruppen, Instandhaltung des Hauses und der Sportanlagen

Ausbildung von Stephan Granat

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2000 - März 2004

    Public Management

    Fachhochschule Kärnten

    BWL der öffentlichen Verwaltung, Grundzüge der Rechts- und Politikwissenschaft, persönlicher Schwerpunkt Krankenanstalten (Kostenrechnung, Vergütungssysteme)

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z