Stephan Jonas

Angestellt, Leitung Wissensmanagement Unternehmensorganisation, Kaufland Stiftung GmbH & Co. KG

Heilbronn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

O365
Digital Workplace
Social Collaboration
SharePoint
Knowledge Management
Enterprise-Content-Management
Projektmanagement
Corporate Governance

Werdegang

Berufserfahrung von Stephan Jonas

  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit März 2017

    Leitung Wissensmanagement Unternehmensorganisation

    Kaufland Stiftung GmbH & Co. KG

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2015 - Feb. 2017

    Projektleiter

    Kaufland Stiftung & Co. KG, Heilbronn

    SharePoint Wissensmanagement

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juli 2012 - Okt. 2015

    Fachspezialist im Einkauf Werbung International Bereich Intranet/Internet

    Kaufland Warenhandel GmbH & Co. KG

    Fachliche Beratung und Betreuung der Intranet- und Internetabteilungen von Deutschland, Tschechien, Polen, Slowakei, Slowenien, Kroatien, Bulgarien und Rumänien. Konzeptionelle Weiterentwicklung der unternehmensweiten Intranetportale sowie fachliche Führung intranetbezogener Projekte.

  • 1 Jahr, Aug. 2011 - Juli 2012

    Redakteur

    Audi AG

    Redakteur im Qualitätsmanagement /Development

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2008 - Juli 2011

    Studentische Hilfskraft

    TU Dresden

    EDV-Betreuung der Professur für germanistische Linguistik und Sprachgeschichte

  • 3 Jahre und 4 Monate, Apr. 2008 - Juli 2011

    Tutor

    TU Dresden

    Tutor an der Professur für germanistische Linguistik und Sprachgeschichte. Abhalten von Übungsseminaren parallel zur laufenden Einführungsvorlesung.

  • 7 Monate, Sep. 2009 - März 2010

    Interne Kommunikation/Mitarbeiterkommunikation

    BMW Group

Ausbildung von Stephan Jonas

  • 6 Jahre und 7 Monate, Apr. 2005 - Okt. 2011

    Sprachwissenschaft, Erziehungswissenschaften, Wirtschaftsgeschichte

    Technische Universität Dresden

    Magisterarbeit: "Norm und Variation in der Getrennt- und Zusammenschreibung der deutschen Sprache. Eine empirische Studie zur Pressesprache, dargestellt am Beispiel der Sächsischen Zeitung."

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Grafikbearbeitung via Photoshop
Fotografie
Bloggen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z