Stephan Knothe

Angestellt, Fachkräftesicherungslotse, ATB Arbeit, Technik und Bildung gGmbH

Abschluss: Master of Arts, Masterstudium Soziologie; TU Chemnitz

Chemnitz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalmanagement
Personalverwaltung
Personalbeschaffung
Personalplanung
Arbeitnehmerüberlassung
Personalentwicklung
Personalvermittlung
Moderation
Organisation
Koordination
Präsentation
Datenerhebung
Networking
Personalbetreuung
Arbeitssicherheit
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Personalberatung
Bewerbermanagement
Personalauswahl
Vertrieb
Marketing
Administration
Personalverantwortung
Ausbildereignung
Erstellung von Angeboten
Vertragsverhandlungen
Vertragsgestaltung

Werdegang

Berufserfahrung von Stephan Knothe

  • Bis heute 3 Monate, seit Apr. 2024

    Fachkräftesicherungslotse

    ATB Arbeit, Technik und Bildung gGmbH

    Erschließung neuer Unternehmenspartnerschaften durch Präsentation der neuen und angewendetenForschungs- und Projektvorhaben bei regionalen Firmen, Beratung zur Fachkräftesicherung, -entwicklung und -rekrutierung für kleine und mittelständische Unternehmen

  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2021 - Dez. 2023

    Branch Manager

    JOB AG Personaldienstleistungen AG

    Niederlassungsverantwortlicher in der Branche Personaldienstleistung, Vertrieb, Disposition, Administration und operative Ergebnisse, Personalgewinnung intern wie extern, On- & Offboarding, Ausbildungsverantwortung.

  • 4 Jahre und 7 Monate, Jan. 2017 - Juli 2021

    Personalberater

    Actief Personalmanagement GmbH

    Personalgewinnung, Personaldisposition, Kundenbetreuung, Mitarbeiterbetreuung, On- & Offboarding

  • 10 Monate, März 2016 - Dez. 2016

    Teamassistent

    Actief Personalmanagement GmbH

    Personalgewinnung, Personaldisposition, Kundenbetreuung, Vorbereitung für die Lohn- & Sachbearbeitung, Mitarbeiterbetreuung, Onboarding

  • 3 Monate, Aug. 2010 - Okt. 2010

    Praktikant Human Resources

    AWO Chemnitz

Ausbildung von Stephan Knothe

  • 4 Jahre und 9 Monate, Jan. 2011 - Sep. 2015

    Arbeits- und Industriesoziologie

    Masterstudium Soziologie; TU Chemnitz

    Vorteile der Zeitarbeit,prekäre und atypische Beschäftigungsverhältnisse, qualitative Sozialforschung und -analyse, quantitative Forschung und -analyse,

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2007 - Jan. 2011

    Bachelorstudium Soziologie

    TU Chemnitz

    Empirische Sozialforschung, Systemtheorie, Präsentations- und Moderationsmethoden, Arbeitsmethoden, Grundlagen der Soziologie, Flexibilisierung, Globalisierung

  • 7 Jahre und 10 Monate, Aug. 1998 - Mai 2006

    Schüler des Joliot-Curie-Gymnasiums Görlitz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Personalmanagement
Auto Motorsport Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z