Stephan Kollhorst

Angestellt, Leiter Projekteinkauf und Vertragsmanagement (IT-Einkauf), ADAC SE

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wirtschaftsinformatik
IT-Einkauf
Vertragsmanagement
Vertragsverhandlungen
Verhandlungsführung
Verhandlungsgeschick
Beschaffung
Teamfähigkeit
Spider Contract
SAP Materialwirtschaft (SAP MM)
Stellvertretung
Rechnungsprüfung
Service Level Management

Werdegang

Berufserfahrung von Stephan Kollhorst

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Leiter Projekteinkauf und Vertragsmanagement (IT-Einkauf)

    ADAC SE

    - Leitung des Fachbereichs mit 7 Mitarbeitern - Beratung und Betreuung der Fachbereiche im Rahmen von IT- und IT-nahen Ausschreibungen und Projekten - Beschaffung von Hard- und Software sowie Dienst- und Werkleistungen im Rahmen von IT-Projekten und Ausschreibungen - Verhandlung und Abschluss von Verträgen auf Basis von Vertragsmustern oder in Abstimmung mit der Rechtsabteilung bei Individualverträgen - Abbildung der Beschaffungsvorgänge im SAP MM - Vertragsmanagement und -monitoring der laufenden Verträge

  • 4 Jahre und 9 Monate, Jan. 2015 - Sep. 2019

    Stellv. Leiter IT-Einkauf

    ADAC

    - Beschaffung von Investitionsgütern, Hard- und Software sowie Dienst- und Werkleistungen - Verhandlung und Abschluss von (Rahmen)-Verträgen auf Basis von Vertragsmustern oder in Abstimmung mit der Rechtsabteilung - Abbildung der Beschaffungsvorgänge im SAP MM - Vertragsmanagement und -monitoring der laufenden Verträge - Rechnungsprüfung und Freigabe - Verantwortung für die laufende Weiterentwicklung einer Vertragsdatenbank auf Basis von Spider Contract (Brainware) - Stellvertretende Leitung

  • 9 Jahre und 6 Monate, Juli 2005 - Dez. 2014

    Projekteinkauf und Vertragsmanagement

    ADAC

    - Beschaffung von Investitionsgütern, Hard- und Software sowie Dienst- und Werkleistungen - Verhandlung und Abschluss von (Rahmen)-Verträgen - Abbildung der Beschaffungsvorgänge im SAP MM - Vertragsmanagement und -monitoring der laufenden Verträge - Rechnungsprüfung und Freigabe - Fachliche Projekt-Verantwortung für die Einführung und die laufende Weiterentwicklung einer Vertragsdatenbank auf Basis von Spider Contract (Brainware)

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2003 - Juni 2005

    Contract Management für IT-Verträge

    SIEMENS

    - Koordination des Abschluss von IT-Verträgen - Führung der Vertragsverhandlung - Pflege und Weiterentwicklung einer VertragsDatenbank - Überwachung des Service Level Reporting - Harmonisierung und Standardisierung der Vertragslandschaft durch Rahmenverträge - Proaktives SLA-Monitoring - Planung, Controlling und Forecasting - Unterstützung der Fachabteilungen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2000 - März 2003

    Service Level Manager

    SIEMENS

    - Beratung und Hilfestellung zur Ermittlung der Service Level Requirements und des IT-Bedarfs als Grundlage der Ausschreibung - Review und Bewertung der Angebote - Verhandlungsführung mit dem ausgewählten Provider zur Absicherung des Betriebes durch mess- und reportbare Service Level - Aufbau und Pflege einer SLA Datenbank - Überwachung des Service Level Reporting und Analyse bei Abweichungen

  • 3 Jahre, Okt. 1997 - Sep. 2000

    Duale Ausbildung zum Diplom-Wirtschaftsinformatiker

    SIEMENS

    Praxisphasen in München: - 3 Monate in der UNIX-Administration zur Erarbeitung eines Notfallkonzeptes - 3 Monate im kaufmännischen System-Vertrieb für Asien/Pazifik - 3 Monate im Rechnungswesen und FinanzControlling - 6 Monate Assistenz bei der Projektleitung eines weltweiten Knowledge Management Projektes auf Basis von Opentext - Livelink

Ausbildung von Stephan Kollhorst

  • 3 Jahre, Okt. 1997 - Sep. 2000

    Wirtschaftsinformatik (Duales Studium)

    BA Stuttgart

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Polnisch

    Grundlagen

Interessen

Science Fiction und Fantasy
Rollenspiele
Strategiespiele
Geschichte
Fussball
Live-Konzerte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z