Stephan Lange

Angestellt, Entwicklungsingenieur Elektrotechnik, Dr. Ing. h.c.F. Porsche AG

Abschluss: Master, Ernst-Abbe-Hochschule Jena – University of Applied Sciences

Weissach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Porsche
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Elektromobilität
Entwicklung
Prüfstände
Elektrotechnik
Anlagentechnik
Planung
Analytisches Denken
EPLAN P8
CAD
SPS-Programmierung
Lieferantenverhandlungen
Abnahmen
CE Dokumentation
Maschinensicherheit
Industrie 4.0
SAP
Belastbarkeit
Ehrgeizige Persönlichkeit
Engineering

Werdegang

Berufserfahrung von Stephan Lange

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    Entwicklungsingenieur Elektrotechnik

    Dr. Ing. h.c.F. Porsche AG

    Betreuung der Elektro- und Automatisierungstechnik von Entwicklungsprüfständen und der Teststrecke am Standort Weissach. Erstellen von Lastenheften & Lieferantenvorgaben, Inbetrieb- & Abnahme neuer Prüfstände, Entwicklung von Systemkomponenten für Prüfstände, Beauftragung & Betreuung von Prüfstandserweiterungen (z.B. Elektromonilität).

  • 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2017

    Masterarbeit

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Entwicklung einer mobilen Drehmomentkalibriereinrichtung für die Motorenprüfstände im neuen Antriebsprüfgebäude der Porsche AG

  • 4 Monate, Aug. 2016 - Nov. 2016

    Werkstudent

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Programmierung einer Sondermessmaschine

  • 5 Monate, Nov. 2015 - März 2016

    Bachelorarbeit

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Entwicklung und Aufbau eines Indizierkühlsystems für das neue Antriebsprüfgebäude der Porsche AG

  • 6 Monate, Sep. 2014 - Feb. 2015

    Praktikum im Bereich Entwicklung Antriebe

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Entwicklung Reglerstrategie, elektritechnische Planung und Programmierung im Bereich Entwicklung Antriebe

  • 4 Jahre und 5 Monate, Mai 2008 - Sep. 2012

    Ausbilder, Dozent für Automatisierungstechnik

    Jenaer Bildungszentrum gGmbH

    Erstellung technischer Dokumentation, Leitung der Ausbildung im Fachgebiet Automatisierungstechnik, Durchführen von Weiterbildungslehrgängen und Firmenschulungen. Planung und Bearbeitung von Projekten im Bereich Elektrotechnik- und Automatisierungstechnik. Organisieren der betrieblichen Ausbildung und koordination der Ausbildung in den Unternehmen Carl Zeiss und Jenoptik.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Feb. 2005 - Mai 2008

    Feinmechaniker

    Carl Zeiss Microscopy GmbH

    Montage, Systemintegration von Halbleiter- und Lasterscanningmikroskopen.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2001 - Feb. 2005

    Ausbildung zum Mechatroniker

    Carl Zeiss Jena GmbH

Ausbildung von Stephan Lange

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2016 - Okt. 2017

    Mechatronik

    Ernst-Abbe-Hochschule Jena – University of Applied Sciences

  • 7 Monate, Sep. 2015 - März 2016

    Mechatronik

    Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Aktives Mitglied im Psycho Chor der FSU Jena
Aktives Mitgleid im Kulturaustauschverein Semperhof Dresden International e.V.
Bildungs- und Kulturreisen ins europäische Ausland und nach Übersee
Restauration historischer Motorräder
Motorradfahren
akuatische Gitarre
Violine

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z