Stephan Wildi

Inhaber, Geschäftsführer, Inhaber, Ulmi Form & Holz GmbH

Seengen, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Umfassendes Branchenwissen Holz
Fenster
Fassade
Schreinerei
Energiefragen
Holzbau
Maschinen
Technik
Trends Werkstoffe Fachjournalismus auf hohem Nivea
Wirtschaftswissen
Analyse
Interview
Sehr gute Vernetzung zur Holzbranche
Architektur
Forschung
Verbände
Messen Hochschulen
Texten
spannende Geschichten schreiben
Fotografieren

Werdegang

Berufserfahrung von Stephan Wildi

  • Bis heute 10 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2014

    Geschäftsführer, Inhaber

    Ulmi Form & Holz GmbH

  • 5 Jahre und 10 Monate, März 2008 - Dez. 2013

    Bis Ende 2013: Fachjournalist

    Schreinerzeitung

    Fachjournalist, Verbandsarbeit, Networking

  • 7 Jahre und 9 Monate, Juni 2000 - Feb. 2008

    Projektleiter

    Hunziker Schreinerei

    Projektleitung Fensterbau Entwicklung Fenstersysteme Montage- und Auslastungsplanung Betriebsentwicklung

  • 3 Jahre und 4 Monate, Feb. 1997 - Mai 2000

    Projektleiter

    HMK Fenstertechnik AG

    Gesellschafter, Projektleiter, Betriebsentwicklung, Systembetreuung Fenster, Teilweise Personalverantwortlich

  • 8 Monate, Aug. 1996 - März 1997

    Projektleiter

    Hoch und Tiefbau

    Projektleiter Fensterbau

  • 3 Jahre und 2 Monate, Jan. 1993 - Feb. 1996

    Schreiner-Monteur

    Stutz Fensterbau

    Montage und Produktion Fenster

  • 4 Jahre und 4 Monate, Aug. 1989 - Nov. 1993

    Monteur

    Schätti AG

    Montage, Auslandsmontage

  • 11 Monate, Nov. 1988 - Sep. 1989

    Schreiner Bank

    Werner Schelbert

  • 4 Jahre und 5 Monate, Apr. 1984 - Aug. 1988

    Schreinerlehre

    Ulmi AG Seengen

Ausbildung von Stephan Wildi

  • 11 Monate, Aug. 2008 - Juni 2009

    Fachjournalismus, Verlagsmarketing

    Maz Medienausbildungszentrum Luzern

    Texten, Layout, Interview, Recherche, Führung, Medienrecht, Verlagsmarketing, Lesermarketing, PR, Produktion

  • 1 Jahr, Aug. 1996 - Juli 1997

    Arbeitsvorbereiter VSSM

    Gerwebliche Berufsschule Luzern

    Projektarbeit, Werkstoffliste, Fachrechnen, Einkauf, Kalkulation, Terminplanung, Auslastungsplanung, Konstruktion

  • 1 Jahr, Aug. 1995 - Juli 1996

    Konstruktionszeichner VSSM

    Gewerbliche Berufsschule Luzern

    Konstruktion, Zeichen, Werkstoffe, Fachrechnen, Kalkulation, Werkstoffliste

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Fensterbau
Holzbranche
Bergsteigen
Wein
Skifahren
Skitouren
Biken
Texten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z