Stephanie Schaffarzyk

Angestellt, Beraterin für nachhaltiges Bauen / Green Building, ibak ingenieurbüro anke koch GmbH

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
DGNB
LEED
HCH Umweltzeichen
Green building
Materialökologie
Lebenszyklusanalysen
Ökobilanz
Cradle to Cradle
Urban Mining
Kreislaufwirtschaft
CO2-Emissionen

Werdegang

Berufserfahrung von Stephanie Schaffarzyk

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Beraterin für nachhaltiges Bauen / Green Building

    ibak ingenieurbüro anke koch GmbH

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2015 - Dez. 2016

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Uni Siegen | Architektur | Gebäudetechnologie / Bauphysik / Nachhaltigkeit

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Doktorandin im Lehr- und Forschungsgebiet Gebäudetechnologie, Bauphysik und Nachhaltigkeit der Fakultät II, Department Architektur (Leitung: Univ.-Prof. Dr.-Ing. L. Messari-Becker)

  • 7 Monate, Dez. 2014 - Juni 2015

    Selbstständig

    Gebäudeenergieberatung S. Grümer

    Gebäudeenergieberatung, Erstellung von Energieausweisen, Beratung zur KfW-Förderung

  • 2 Jahre und 8 Monate, Nov. 2011 - Juni 2014

    Werkstudentin

    Drees&Sommer

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2011

    Werkstudentin

    BRT Architekten

  • 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2010

    Praktikantin

    BRT Architekten

Ausbildung von Stephanie Schaffarzyk

  • 10 Monate, 2018 - Okt. 2018

    Nachhaltiges Bauen

    Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) GmbH

  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2011 - Nov. 2012

    Gebäudeenergieberaterin (nach BAFA)

    Ökozentrum NRW

    - Gebäudeenergieberater inkl. Anlagentechnik - Bauphysikalische Grundlagen für den Altbau - Gebäudetypologie und Rechenprogramm - Passive Solarenergienutzung im Altbau - Wärmebrücken, Luft- und Winddichte - Bauteilkatalog

  • 4 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2014

    REAP - Ressource Efficiency in Architecture and Planning

    Hafencity Universität Hamburg (HCU)

    Ein englisch sprachiges Master Programm, das sich mit der sozialen, ökonomischen und ökologischen Nachhaltigkeit der Architektur und dessen Planung beschäftigt. Thesis: "Economical and Sustainable Benefits of Recyclable Building Materials in Comparison to Conventional Building Materials"

  • 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2009

    Architektur

    Ecole d'Architecture de la Ville et des Territoires à Marne la Vallée (Paris)

    Erasmus Auslandssemester

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2006 - Juli 2010

    Architektur

    FH Köln

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z