Dr. Steve Keller

Bis 2021, Assistant Quality Director, Canyon Bicycles GmbH

Abschluss: Promotion, Universität Bayreuth

Lahnstein, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mikroskopie
Optische Fallen
Zellkulturtechnik
Fluoreszenzmikroskopie
Datenanalyse
Digitale Bildbearbeitung
Analytisches Denken
MatLab
LaTeX
Optik
Teamfähigkeit
Präsentationsfähigkeit
Hilfsbereitschaft
Lehre
MS Office
Programmierung
Biophysik
Physik
Biologie
Medizinische Physik
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Engagement
Belastbarkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Steve Keller

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Team Manager Customer Quality

    Canyon Bicycles GmbH
  • 2 Jahre, Jan. 2020 - Dez. 2021

    Assistant Quality Director

    Canyon Bicycles GmbH
  • 6 Jahre und 10 Monate, März 2013 - Dez. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Arbeitsgruppe biologische Physik

    Universität Bayreuth

    Untersuchung der Kinetik der Phagozytose in Immunzellen mit Hilfe von optischen Pinzetten, Analyse des Einflusses mechanischer & biochemischer Randbedingungen auf den phagosomalen Reifungsprozess

  • 2 Monate, Jan. 2013 - Feb. 2013

    Praktikant Medizinische Physik

    Universitätsklinikum Erlangen

    Einblick in die Aufgaben und Tätigkeiten eines Medizinphysikers an einem Universitätsklinikum

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2011 - Dez. 2012

    Diplomand

    Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Experimentalphysik I

  • 9 Monate, Okt. 2006 - Juni 2007

    Grundwehrdienstleistender, Personalmanagement

    Bundeswehr

    Allgemeine Grundausbildung & Verwaltungstätigkeit 7./Sanitätsregiment 32 in Weißenfels

Ausbildung von Steve Keller

  • 6 Jahre und 3 Monate, März 2013 - Mai 2019

    Biophysik

    Universität Bayreuth

    Dissertation: „Abhängigkeit des phagosomalen Transportes von der Größe des Phagosomes“ | Arbeit mit biologischen Proben der Risikogruppe 1, Arbeit mit holografischen optischen Pinzetten, Fluoreszenzmikroskopie, Bildverarbeitung & -analyse

  • 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 2007 - Dez. 2012

    Biophysik

    Universität Bayreuth

    Diplomarbeit: „Transportvorgänge beim Aufbau zellulärer Organellen“

  • 12 Jahre, Aug. 1994 - Juli 2006

    Naturwissenschaftliches Profil

    Goethe-Gymnasium Auerbach

    Teilnahme an diversen Mathematik & Physik Wettbewerben, Teilnahme am Korrespondenzzirkel für Physik der TU CHemnitz 2005/2006

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Schwimmen
Volleyball
Klettern & Bouldern
Jugendarbeit
Literatur & Musik
Klimaschutz & aktuelle Politik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z