Dr. Susan Schütz

Angestellt, Lokalkoordinatorin, gemeinnützige CLIMB GmbH

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Stratigraphische Auswertung
Erstellung von Grafiken
wissenschaftliche (Kleinfund-)Fotografie
Grundkenntnisse zur 3D-Rekonstruktion ( z.B. Agiso
Ausgrabungsleitung
Fundverwaltung
Auslandserfahrung
Kreativität und Leidenschaft
grosses Engagement
Multitasking-Fähigkeit
Anpassungsvermögen
Belastbarkeit
Organisationstalent
Töpfer- und Mosaikkurse für Kinder und Erwachsene

Werdegang

Berufserfahrung von Susan Schütz

  • Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2018

    Lokalkoordinatorin

    gemeinnützige CLIMB GmbH

  • Bis heute

    Klassische Archäologin

    Doktorandin

  • 7 Monate, Mai 2017 - Nov. 2017

    Projektleitung

    gemeinnützige CLIMB GmbH

  • 4 Monate, Jan. 2017 - Apr. 2017

    Projektleitungsassistentin

    gemeinnützige CLIMB GmbH

  • 1 Monat, Juni 2016 - Juni 2016

    Stipendiatin in Umm Qes/Gadara (Jordanien)

    DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst
  • 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2013 - Okt. 2014

    kreative Mitarbeiterin

    Tonstudio Mainz - Keramik selbst bemalen

    Töpferkurse & Maltechnik-Workshops

  • 3 Monate, Mai 2014 - Juli 2014

    Stipendiatin in Amman (Jordanien)

    DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst

    Materialaufnahme für die Doktorarbeit

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2012 - Apr. 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Biblisch-Archäologisches Institut Wuppertal

    3D-Digitalisierung der Ausgrabungsobjekte vom Tall Zira'a in Jordanien

  • 3 Monate, Juni 2012 - Aug. 2012

    Hugo-Gressmann Stipendiatin in Jerusalem

    Hugo-Gressmann-Stiftung

    Entwurf eines Dissertationsthemas

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2010

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Altertumswissenschaften Jena

    Aufbau des neuen archäologischen Museums Jena, Mitarbeit n der Diathek Jena, Mitorganisation der Museumsnacht 2008-2010

Ausbildung von Susan Schütz

  • 6 Jahre und 2 Monate, Okt. 2005 - Nov. 2011

    Klassische Archäologie

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    römische Villen, antikes Landleben, römische Geschichte (speziell Adoptivkaisertum), römisches Kleinasien, Mosaik- und Wandmalerei, Religionsgeschichte

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Arabisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

  • Altgriechisch

    -

  • Nabatäisch

    -

Interessen

Römische Villen
Archäologe der Levante
Antike Mosaike
Museumspädagogische Konzepte
Lesen
Game Development
Serious Games
3D-Visualisierungsprogramme
Mosaike legen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z