Dr. Susann Cordes

Beamtet, Leiterin des Referats Bauangelegenheiten im Wissenschaftsbereich, Die Senatorin für Wissenschaft und Häfen, Freie Hansestadt Bremen

Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Auslandserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Susann Cordes

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Leiterin des Referats Bauangelegenheiten im Wissenschaftsbereich

    Die Senatorin für Wissenschaft und Häfen, Freie Hansestadt Bremen

  • 3 Jahre und 1 Monat, Dez. 2018 - Dez. 2021

    Leiterin des Referats Liegenschaften

    Der Senator für Inneres, Freie Hansestadt Bremen

  • 4 Jahre und 6 Monate, Juni 2014 - Nov. 2018

    Projektleitung und -koordination Autobahneckverbindung A 281

    Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr, Freie Hansestadt Bremen

  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2012 - Mai 2014

    Beraterin im Bereich Öffentlich Private Partnerschaften (ÖPP)

    (selbstständig)

  • 3 Jahre und 4 Monate, Mai 2009 - Aug. 2012

    Leiterin der Abteilung Öffentlich Private Partnerschaften

    Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V., Berlin

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 2005 - Apr. 2009

    Referentin für Public Private Partnership

    Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V., Berlin

  • 3 Jahre und 7 Monate, Mai 2005 - Nov. 2008

    Externe Doktorandin

    Bauhaus-Universität Weimar, Weimar

  • 1 Jahr und 9 Monate, Mai 2005 - Jan. 2007

    Externe Expertin der PPP Task Force

    Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Berlin

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2004 - März 2005

    Assistenz der Projektleitung / Masterarbeit

    HOCHTIEF Development, Essen

  • 3 Monate, Juli 2001 - Sep. 2001

    Entwurfs- und Ausführungsplanung / Wettbewerbe

    Vasconi Associés Architectes, Paris

  • 7 Monate, Okt. 1999 - Apr. 2000

    Ausführungsplanung, AVA , Bauüberwachung / Freie Mitarbeit

    Architekturbüro KSB, Berlin

Ausbildung von Susann Cordes

  • 3 Jahre und 7 Monate, Mai 2005 - Nov. 2008

    Betriebswirtschaftslehre im Bauwesen

    Bauhaus-Universität Weimar

    "Die Rolle von Immobilieninvestoren auf dem deutschen Markt für Public Private Partnerships (PPPs) - Eine institutionenökonomische Betrachtung"

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2002 - Aug. 2004

    Management [Bau Immobilien Infrastruktur]

    Bauhaus-Universität Weimar

  • 10 Monate, Sep. 2000 - Juni 2001

    Architektur

    École D'Architecture Languedoc Roussillon

  • 6 Jahre, Okt. 1996 - Sep. 2002

    Architektur

    Bauhaus-Universität Weimar

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

Interessen

Sport
Literatur
Architektur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z