Susanne Kick

Angestellt, Geschäftsführerin, Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung - Südschwarzwald e.V.

Abschluss: Bachelor of Arts, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim

Donaueschingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verknüpfung von Sozialpädagogik und Betriebswirtsc
hohe Motivation
Teamfähigkeit
besondere Auffassungsgabe
Zuverlässigkeit
Analytisches Denken
Systematisches Arbeiten
Problemlösungskompetenz
Konsequenz
Engagement und Eigeninitiative
Fleiß und Leistungsbereitschaft
Sorgfalt und Genauigkeit
Loyalität

Werdegang

Berufserfahrung von Susanne Kick

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Geschäftsführerin

    Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung - Südschwarzwald e.V.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Juli 2019 - Apr. 2022

    Bereichsleitung überregionale Standorte

    Liebenau Teilhabe gemeinnützige GmbH

  • 10 Monate, Sep. 2018 - Juni 2019

    Stellv. Bereichsleitung für überregionale Standortentwicklung

    Liebenau Teilhabe gemeinnützige GmbH

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2017 - Aug. 2018

    Stabsstelle Assistenz der Geschäftsführung / Fördermittelberatung

    Liebenau Teilhabe gemeinnützige GmbH

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2016

    Stabstelle Assistenz GF/ Fördermittelberatung / Öffentlichkeitsarbeit

    St. Gallus-Hilfe für behinderte Menschen gGmbH

  • 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014

    DH-Studentin "Sozialmanagement"

    St. Gallus-Hilfe für behinderte Menschen gGmbH

    Duales Studium Fachrichtung Sozialmanagement mit unterschiedlichsten Einsatzgebieten in Abteilungen der St. Gallus-Hilfe für behinderte Menschen gGmbH.

  • 3 Monate, Jan. 2014 - März 2014

    DH-Studentin im Projektmanagement und Unternehmensentwicklung

    St. Gallus-Hilfe für behinderte Menschen gGmbH

    5. Praxisphase im Dualen Studium (Sozialmanagement): aktive Mitarbeit in der Stabsstelle "Unternehmensentwicklung und Projektmanagement". Unterstützung bei OE-Projekten und in der Planung von Bauprojekten. Projektplanung, -steuerung, -management, -koordination

  • 3 Monate, Juli 2013 - Sep. 2013

    DH-Studentin im Betreuten Wohnen in Gastfamilien

    St. Gallus-Hilfe für behinderte Menschen gGmbH

    4. Praxisphase im Dualen Studium (Sozialmanagement): umfassende Organisation einer dreitägigen Fachtagung zum Thema Betreutes Wohnen in Gastfamilien mit 200 Teilnehmern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Außerdem Einblicke in das ambulante Wohnangebot "Betreutes Wohnen in Gastfamilien", bei dem Menschen mit Behinderung in Gastfamilien wohnen und von einem sozialpädagogischen Fachdienst begleitet werden.

  • 3 Monate, Jan. 2013 - März 2013

    DH-Studentin im Controlling

    St. Gallus-Hilfe für behinderte Menschen gGmbH

    3. Praxisphase im Dualen Studium (Sozialmanagement): Mitarbeit in der Abteilung Controlling und interne Revision mit Einblicken in die Wirtschaftsplanung, Steuerung und das interne Kassenwesen.

  • 3 Monate, Juli 2012 - Sep. 2012

    DH-Studentin im Sozialdienst

    St. Gallus-Hilfe für behinderte Menschen gGmbH

    2. Praxisphase im Dualen Studium (Sozialmanagement): Der Sozialdienst Wohnen ist zuständig für das Eingangsmanagement in der Einrichtung für Menschen mit Behinderung, Berater für Anfrager nach Wohnangeboten in der Einrichtung und Vermittler zwischen den verschiedenen Ansprechpartnern (Anfrager, Klienten, Angehörige, Heimleiter, Gruppenleiter, Sozialwesen, Kostenträger).

  • 3 Monate, Jan. 2012 - März 2012

    DH-Studentin im Wohngruppendienst

    St. Gallus-Hilfe für behinderte Menschen gGmbH

    1. Praxisphase im Dualen Studium (Sozialmanagement): Gruppendienst im Wechselschichtdienst in einer Wohngruppe für stationäre Eingliederungshilfe für ältere Menschen mit Behinderung mit einem hohen pflegerischen Hilfebedarf. Alltagspraktische und pflegerische Unterstützung von Menschen mit geistiger Behinderung.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2011

    Vorpraktikum für das Duale Studium

    St. Gallus-Hilfe für behinderte Menschen gGmbH

    Vorpraktikantin im Wechselschichtdienst in einer gemeindeintegrierten Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung. Betreuung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung, auch mit hohem Hilfebedarf in alltagspraktischen und pflegerischen Belangen des Wohnens.

Ausbildung von Susanne Kick

  • 2 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2018

    General Business Management

    Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies (CAS)

    Innovations- und Changemanagement, Risiko- und Diskontinuitätenmanagement, Organisationspsychologie und -soziologie, Online- und Social Media Marketing, Demografieorientiertes Personalmanagement, Strategisches Management, Organizational Behaviour and Leadership, International Business

  • 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014

    Sozialmanagement

    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim

    Sozialpädagigik, Betriebswirtschaft

  • Geprüfte Betriebswirtin

    IHK Ostwürttemberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    -

Interessen

Sport
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z