Dr. Susanne Köhler

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Prozessmanager, Apprendis

Abschluss: Dr. rer. nat., Universität Hohenheim

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Organisationstalent
Mikrobiologie
Geduld
Interkulturelle Kompetenzen
Kreativität
Tierversuch
BSL-3
Serologie
Vakzine
Bakteriologie
Pathogene
Projektarbeit
Projektplanung
Western Blot
Afrika
Training
Surveillance
Kommunikationsfähigkeit
Agile Methoden
Biologie
Flexibilität
molekulare Diagnostik
mikrobiologische Diagnostik
Diagnostik
Labor
PCR-Analyse
Ausbruchsuntersuchung
Organisation von Workshops
Durchführung von Workshops
Wissenschaftliche Studien
Westafrika
Prozessanalyse
Prozessoptimierung
Prozessmodellierung
lösungsorientiert
pragmatisch
vorausschauend
euphorisierend
loyal
ehrlich
Hygienemanagement
Mitarbeiterbetreuung
Prozesse
Beratung
Anthrax
Milzbrand
belastbar
Labordiagnostik
Labororganisation
Projektcontrolling
Finanzmanagement
Business Process Management
Wirkungslogik
Business Analysis

Werdegang

Berufserfahrung von Susanne Köhler

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2019

    Prozessmanager

    Apprendis

    Prozess-, Projekt- und Gruppenmanagement für 3 Berliner Start-up-Unternehmen (Apprendis, Labmaker und Phenosys). Im Detail: Umzug zu und Aufbau einer neuen Location, Gruppenleitung (Labmaker), Definition und Verfeinerung von Strukturen und Prozessen in allen 3 Unternehmen, Unterstützung des CEOs bei Personalgesprächen und strategischen Entscheidungen, Mithilfe bei der Überführung von Labmaker in eine GmbH, Ausarbeitung und Umsetzung eines Hygienekonzepts für den Arbeitsort der Unternehmen

  • 4 Jahre und 3 Monate, Mai 2015 - Juli 2019

    Postdoktorand

    Robert Koch-Institut

    Aufbau von Laborkapazitäten und Etablierung ein Studie zum Erregerscreening in Westafrika im Rahmen des Projekts ANDEMIA (https://www.andemia.org/). Hauptverantwortlich für die Projektdurchführung in Côte d'Ivoire. Workshopplanung und -Durchführung zu Ausbruchsuntersuchungen und Probenentnahmen sowie Finanzmanagement im Rahmen des GhPP-Projekts TRICE (https://ghpp.de/de/) Ausbruchsuntersuchungen als Anthraxexpertin (Benin, Côte d'Ivoire)

  • 4 Jahre und 11 Monate, Juni 2009 - Apr. 2014

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Hohenheim

    Mitarbeit an einem DFG gefördertes Projekt zur Verbreitung, Behandlung und Prävention von Bacillus anthracis. Insbesondere oblag mir die Entwicklung und Testung verschiedener Vakzine Kompositionen an diversen Tiermodellen (Maus, Kaninchen, Ziege).

Ausbildung von Susanne Köhler

  • 3 Jahre und 2 Monate, Juni 2012 - Juli 2015

    Biologie

    Universität Hohenheim

    Anfertigung einer Dissertation zum Thema:" Entwicklung und Testung neuer DNA- und Protein-basierter Multikomponentenvakzinen sowie regulatorischer Adjuvanzien gegen eine Infektion mit B. anthracis in Auszucht-Mäusen und Ziegen"

  • 5 Jahre und 11 Monate, Okt. 2001 - Aug. 2007

    Biologie

    Georg-August-Universität

    Hauptfach Mikrobiologie; Nebanfächer Biochemie und Immunologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Fotografie
Flexibilität
Schneiderei
Theater
Lesen
LARP
Häkeln
Crafting
Volleyball
Tennis

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z