Sven Scharping

Angestellt, ME Indus. Extended Enterprise Engineer, Airbus Operations GmbH - Hamburg

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Maschine
Leitung

Werdegang

Berufserfahrung von Sven Scharping

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    ME Indus. Extended Enterprise Engineer

    Airbus Operations GmbH - Hamburg

  • 3 Jahre und 2 Monate, Juni 2019 - Juli 2022

    Head of System Installation Industrialsation DE

    Airbus Operations GmbH - Hamburg

    Leitung und Führung der Abteilung OAMIVL mit 10 Projektleitern Programmübergreifend

  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2018 - Mai 2019

    Manufacturing Process Cost Architect - Assembly

    Airbus Operations GmbH - Hamburg

  • 11 Monate, Feb. 2017 - Dez. 2017

    Head of Manufacturing Engineering A380 Structure Assembly

    Airbus Operations GmbH

    Leitung der Abteilung Manufacturing Engineering A380 Structure Assembly mit 15 Mitarbeitern

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2013 - Jan. 2017

    Head of Manufacturing Engineering Equipment Installation A380

    Airbus Operations GmbH

    Disziplinarische Leitung von 33 Mitarbeitern im Manufacturing Engineering der Ausrüstungsmontage (Elektrik und Mechanik) A380 Hamburg

  • 11 Monate, Sep. 2012 - Juli 2013

    Head of Manufacturing Engineering A380 Electrical Installation

    Airbus Operations GmbH

    Leitung von ca.30 Mitarbeitern im Manufacturing Engineering der Ausrüstungsmontage A380 Hamburg

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2011 - Aug. 2012

    Teamleiter Produktionssteuerung und Prozessplanung Ausrüstungsmontage A380

    Airbus Operations GmbH

    Leitung von ca.30 Mitarbeitern auf dem Gebiet der Produktionssteuerung und Prozessplanung in der Ausrüstungsmontage A380 Hamburg ; Prozessoptimierung

  • 5 Jahre und 1 Monat, Juni 2006 - Juni 2011

    Teamcoordinator Line Support Strukturmontage

    Airbus Operations GmbH

    Leitung von ca.30 Mitarbeitern auf dem Gebiet der Produktionssteuerung und Support in der Strukturmontage A380 Hamburg und Saint Nazaire; Prozessoptimierung und Performance Management

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2004 - Juni 2006

    Frachter Integrator Strukturmontage A380

    Airbus Operations GmbH

    Definition des A380F und die Integration in die Strukturmontage Hamburg; Konstruktionsberatung; Bauplatzoptimierung; Verfeinerung von Fertigungsverfahren; Ausarbeitung von Budgetanforderungen

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2003 - Sep. 2004

    Bauplatzverantwortlicher Arbeitsvorbereiter

    Airbus Operations GmbH

    Verantwortlich für Sektion 18.3 der A380; Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsstarts; Erstellung von Fertigungsunterlagen in SAP; Konstruktionsberatung; Prozessoptimierung; Störungsmanagement

  • 9 Monate, Jan. 2002 - Sep. 2002

    Leiter Filterherstellungsmaschinen

    TMS Tobacco Machinery Services

    Abteilungorganisation; Personalführung; Angebotserstellung und Auftragsabwicklung; Vor- und Nachkalkulation von Angeboten und Aufträgen; Spezifikation der Maschinen; Vertriebsunterstützung inkl. Reisetätigkeit; Weiterentwicklung der Maschinen und ihrer Fertigungsverfahren

  • 6 Jahre und 2 Monate, Nov. 1995 - Dez. 2001

    Projekteur Filterherstellungsmaschinen

    Universelle Engineering GmbH

    1995 - 1997: Monteur für Filterherstellungsmaschinen mit umfangreicher Auslandserfahrung; 1997 - 2000: Projektierung, Auftragsabwicklung und Vertriebsunterstützung, sowie Reisentätigkeit zu Inbetriebnahmen (weltweit); 2001: Betreuung von SAP R3 und Vorbereitungen für den Releasewechsel auf SAP 4.6

  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 1994 - Nov. 1995

    Monteur

    RES Oesterreich

    Aufbau einer Sinteranlage zur Entsorgung von Schleifstäuben

  • 2 Jahre und 1 Monat, Nov. 1992 - Nov. 1994

    Selbstständiger M-Monteur

    HEW

    Aufrechterhaltung des Betriebes im Kernkraftwerk Krümmel, Mitwirkung an internen Revisionen

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 1989 - Sep. 1992

    Monteur

    Klöckner-Wilhelmsburger GmbH

    Montage von Großmaschinen und Anlagen, z.B. Diamantenpressen, Bandanlagen für die Autoindustrie, Rohrbrennschneidmaschinen für den Rohrleitungsbau, usw.;Inbetriebnahme beim Kunden vor Ort

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 1985 - Jan. 1989

    Auszubildender zum Maschinenschlosser

    Klöckner-Wilhelmsburger GmbH

    Ausbildung gemäß IHK Richtlinien

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Snookern
Musik
Biken
Lesen
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z