Dipl.-Ing. Svenja Noltemeyer

Selbstständig, Geschäftsführerin, Büro für Möglichkeitsräume

Dortmund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

NUR BASISMITGLIED: SCHREIB LIEBER AN SN@BFM.CC
Das Büro für Möglichkeitsräume (BFM) ist eine Unte
BFM verfolgt den Ansatz Mensch und Raum durch krea
Kreative Raumnutzungen können durch Raumrecycling
lebendige Orte schaffen und sind damit wichtiger B
BFM ist Stimme und Ansprechpartner der kreativen S
BFM ist an der Realisierung dieser Visionen intere
Dabei setzt BFM auf die Aktivität und Agilität der
BFM ist im Sinne von Governanceprozessen und botto
BFM stärkt erhält und entwickelt identitätsbehaft
Dabei arbeitet BFM auftragsbezogen mit freiberufli

Werdegang

Berufserfahrung von Svenja Noltemeyer

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    freie Mitarbeiterin

    Stadtteilgenossenschaft InWest eG

  • Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2018

    Vorstandsmitglied

    netz NRW

  • Bis heute 8 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2015

    Neue Werk Union

    die Urbanisten e.V.

    Auf dem ehemaligen Werk Union Areal in Dortmund ein neuer Stadtteil entstehen. Hier kann in den nächsten Jahrzehnten ein zukunftsweisendes urbanes Quartier wachsen, das historische Strukturen sinnvoll umnutzt. Deswegen haben wir den öffentlichen Diskussionsprozess über die Flächenentwicklung gestartet und sind mit allen beteiligten Akteuren. Neben der Information der Menschen vor Ort möchten wir für den Eigentümer fachlich-lokalen Entwicklungsinput als Anregung geben und als Umsetzer von Ideen agieren.

  • Bis heute 9 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2014

    Vorstandsmitglied

    die Urbanisten e.V.

  • Bis heute 14 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2010

    Geschäftsführerin

    Büro für Möglichkeitsräume

    Aktuell arbeite ich als Standortmanagerin im Kreativ.Quartier Lohberg. Weitere Projekte stehen im Profil "über mich".

  • 3 Jahre, Apr. 2019 - März 2022

    Projektleitung LUZI, Labor für urbane Zukunftsfragen und Innovation

    Union Gewerbehof für umwelt- und sozialverträgliche Techniken GmbH

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2019

    Mitarbeiterin

    netz NRW - Verbund für Ökologie und soziales Wirtschaften e.V.

    Projektleiterin „CREATE|NET NRW – Netzwerk zur Stärkung kreativwirtschaftlich genutzter Standorte in NRW“

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2016

    Geschäftsführerin

    Bezirksverband Ruhr

  • 7 Monate, Feb. 2016 - Aug. 2016

    Mitarbeiterin

    Union Gewerbehof

  • 5 Jahre und 4 Monate, Apr. 2011 - Juli 2016

    Sprecherin

    LAG Kultur NRW

  • 6 Jahre und 11 Monate, Feb. 2004 - Dez. 2010

    Busfahrerin

    DSW21

    Studentenjob mit guter Aussicht (man kommt viel rum und lernt Land und Leute kennen).

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2008 - März 2009

    freie Mitarbeiterin

    Regionalverband Ruhr

    Projektbegleitung Erstellung Masterplan Kulturmetropole Ruhr.

  • 3 Monate, Sep. 2006 - Nov. 2006

    Praktikantin

    STADTart

    Mitarbeit an einer Machbarkeitsstudie für ein Freizeitareal.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2000 - Juni 2002

    Stadtinspektor-Anwärterin

    Stadt Helmstedt

    Ausbildung in der gehobenen Beamtenlaufbahn inkl. Studium der Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre.

Ausbildung von Svenja Noltemeyer

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2005 - März 2007

    Geografia

    Universitat Autònoma de Barcelona

    Projekt bici.bcn; Konzept zur Verbesserung der Fahrradverkehrssituation in Barcelona City

  • 6 Jahre und 7 Monate, Okt. 2002 - Apr. 2009

    Fakultät Raumplanung

    TU Dortmund

    Kultur als Standortfaktor, Kulturplanungsinstrumente und -verfahren, Bilder in der Planung, kybernetische Kommunikationsmodelle, Gentrifikation, Projektarbeit

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2000 - Juni 2002

    gehobene Beamtenlaufbahn

    Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege

    Verwaltungsrecht, Betriebswirtschaftslehre, Sozialwissenschaften

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

regionale und kommunale Kulturplanung
Entwicklung von kreativen Räumen (Kreativwirtschaft
Kreativquartiere)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z